Die Parkstadt Mülheim von oben.
Die Parkstadt Mülheim ist ein geplantes Großprojekt von Soravia. (Quelle: Soravia/Jochen Tack)

Unternehmen & Köpfe 2024-03-15T10:48:18.065Z Für Soravia wird es eng

Mehrere Vehikel der ausgegliederten Tochter One Group stecken in Finanzproblemen.

Die One Group, eine Tochter der Soravia-Gruppe, ist von der Insolvenz einer Poolgesellschaft betroffen. Es geht um die SC Finance Four GmbH, die einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Offenbach gestellt hat. Sie hat Anlegergelder über Namensschuldverschreibungen erhalten, die dann an verschiedene Projekte beziehungsweise Projektgesellschaften der One Group weitergegeben wurde. Momentan sind Schuldverschreibungen mit einem Volumen von 278 Millionen Euro betroffen, die über die beiden Vehikel Proreal Europa 9 und 10 eingesammelt wurden. Sie haben am 11. März Insolvenzanträge gestellt. Proreal Deutschland 7 hat angekündigt, dass "die Emittentin sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ab dem 01.07.2024 gegenüber den Anlegern in Zahlungsverzug befinden wird“.

Mehrere Projekte von Soravia stecken in Schwierigkeiten. Wegen einer „fehlenden tragfähigen Finanzierung“, so das Unternehmen, müssen die Projekte Unterföhring – ehemaliges Allianz-Rechenzentrum und Sylter Hof in Berlin vollständig rückabgewickelt werden. Ein Projekt in Tegernsee muss teilweise rückabgewickelt werden. Die Fertigstellung eines Projekts im Zollhafen Mainz verzögert sich deutlich.

Soravia hat vor einigen Wochen damit begonnen, die Gesellschaften der One Group aus dem operativen Teil des Baukonzerns auszugliedern. Zurzeit analysiert Soravia ihr Portfolio, zu dem auch ein Projekt am Münchener Hauptbahnhof und die Parkstadt Mülheim an der Ruhr gehören. In München hatte Soravia zusammen mit Denkmalneu Anfang 2021 mehrere Gebäude an der Paul-Heyse-, Landwehr- und Schwanthaler Straße erworben, die damals allesamt als Hotels genutzt wurden. Sie sollten teils abgerissen, teils revitalisiert werden.

Die beiden Geschäftsführer der One Group Malte Thies und Oliver Quentin sind am 12. Januar ausgeschieden. Malte Thies war seit 2017 Geschäftsführer der Hamburger One Group und hatte im Jahr 2021 mittelbar 15 Prozent der Gesellschaftsanteile an der Soravia-Tochter erworben.

zuletzt editiert am 18. März 2024