Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
entscheidend für entscheider
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Für mehr Mut beim Aufbruch in die digitale Zukunft plädiert Alexandre Grellier, CEO von Drooms.
Richard Gerritsen von Yardi Systems stellt eine steile These auf. Hat die Immobilienwirtschaft wirklich schon genug Proptechs? Wir sprachen mit ihm.
Digitales Konten- und Kautionsmanagement kann im Treasury von Immobilienfonds enorme Potenziale heben, wie das Beispiel Catella Real Estate zeigt.
Die Digitalisierung der Gebäude sorgt für mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz, wie Professor Dr.-Ing. Viktor Grinewitschus aufzeigt.
Wie steht es um den automatisierten modularen Bau von Gebäuden? Wir haben bei Gerald Mies, CEO von Kuka Systems, nachgefragt.
Chat GPT kann in Verknüpfung mit datengesättigten Tools Ankäufe und CAPEX-Maßnahmen massiv beschleunigen. Ein Expertenbeitrag von Ihor Mordashev.
Rechenzentren geraten in Hinblick auf Nachhaltigkeitsanforderungen zunehmend unter Druck – Eigentümer und Betreiber müssen jetzt handeln.
Wie können Unternehmen Ordnung und Struktur in die eigenen Daten bringen? Wir haben bei Docunite-Gründer Patrick Penn nachgefragt.
Wie steht es um die IT-Sicherheit in deutschen Immobilienunternehmen? Wir haben bei Christian Schmidt von Intreal Solutions nachgefragt.
Für Digitalisierung braucht es mehr, als nur analoge Prozesse in digitale zu übertragen. Ein Kommentar von Susanne Klaußner.
Das Immobilienmarketing hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Welche Möglichkeiten bieten sich heutzutage in der Vermarktung?
Sie werden immer mehr und ihre Bedeutung wird stetig größer – in den letzten Jahren rückten Datacenter Schritt für Schritt ins Rampenlicht.
Olaf Lies, Wirtschaftsminister in Niedersachsen, im Gespräch über Wohnen im ländlichen Raum, Digitalisierung und Baugenehmigungen.
Wie können Staat und Immobilienwirtschaft die Digitalisierung als gemeinschaftliches Projekt vorantreiben? Dr. Paul Kowitz liefert Denkanstöße.
Blackprint hat zum dritten Mal den Proptech Germany Award vergeben – hier finden Sie die Preisträger in der Übersicht.
Smart Building: Wie DROPS die Sprachverwirrung der IOT-Systeme in Gebäuden beenden will.
Building Information Modeling ermöglicht Projektentwicklern, bestehende Geschäftsmodelle zu transformieren und neue Modelle zu entwickeln.
Digitale Führung kann Wandel begleiten, neue Herausforderungen überwinden und den Übergang zu einem zukunftsfähigen Geschäftsmodell gewährleisten.
Haftung bei BIM: Auch beim Planen mit Building Information Modeling passieren Fehler. Die Haftung dafür wirft neue Fragen auf.
Der Digitalisierungsprozess der Branche beginnt in erster Linie in den Köpfen der Führungskräfte – hier besteht noch Aufholpotenzial.
Wie wohnt es sich im ländlichen Raum? imTalk-Podcast mit Olaf Lies, Minister für Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung in Niedersachsen.
In den kommenden Jahren ist mit einer Zunahme der Blockchain-basierten Tokenisierung in der Immobilienbranche zu rechnen.
Ohne effiziente Softwarelösungen kann ein Property-Manager heute nicht mehr arbeiten, sagt Dr. Christian Westphal von CREM Solutions im Interview.
Mehr Digitalisierung, mehr Bildung: Die Berlin Hyp hat eine neue Strategie aufgesetzt, die Robert Bölke, Bereichsleiter Datenmanagement, erläutert.
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen