Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
entscheidend für entscheider
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Filter schließen
Ergebnisse filtern
Standorte & Märkte
Unternehmen & Köpfe
Finanzierung
Projekte
Investment
Management
Digitalisierung
Nachhaltigkeit & ESG
Filter anwenden
Filter zurücksetzen
{{ n.label }} Filter entfernen
imPlus: Das Entrée der Königstraße bekommt einen frischen Anstrich, und auch an anderen Stellen stehen Retailobjekte vor einer neuen Zukunft.
Unternehmerrunde Stuttgart: Nicht nur auf Projekte der IBA'27 wirkt sich die wirtschaftliche Gesamtsituation ungünstig aus. Doch es gibt Perspektiven.
Investmentmarkt: Mindestens 30 Prozent weniger Umsatz, aber immerhin ein paar größere Deals gab es in Stuttgart und Umgebung.
Für mehr Mut beim Aufbruch in die digitale Zukunft plädiert Alexandre Grellier, CEO von Drooms.
Projektentwickler schleppen sich momentan durch eine Durststrecke. Aber längst nicht alle lassen ihre Development-Aktivitäten ruhen.
Fenster als Regelungstechnik? Das geht gar nicht, meinen Mahmut Tümkaya und Professor Dr. Viktor Grinewitschus. Hören Sie rein!
Die Bauqualität beeinflusst den Wiederverkaufswert einer Immobilie. Baucontrolling verhindert kostspielige Mängel bei Planung und Bauausführung.
Der Immobilienmarkt bleibt angespannt, trotzdem steht alternative Finanzierung bereit. Denn für Investoren ist der Einstiegszeitpunkt ideal, meint ...
Zeitgemäße Architektur muss den Widerspruch zwischen permanenter räumlicher Veränderung in Büros und energetischer Bewahrung auflösen.
Manche Wohnimmobilien sind so schlecht gemanagt, dass niemand gerne dort wohnt. Spezialisten gelingt es dennoch, diese Bestände zu drehen.
Bei Betreiberimmobilien macht das Assetmanagement den Unterschied, wie Insolvenzfälle in der Pflege belegen.
Facility-Management: Die Dienstleister verzeichnen teilweise Rekordumsätze und neue Unternehmen drängen auf den Markt.
Benita Schneider ist Geschäftsführerin der Fondsgesellschaft DWS. Ein Interview über die Zukunft von Büros und Shoppingcentern, ESG und Teamziele.
Projektnamen wie "DSTRCT.Berlin" sind ein Markenzeichen des slowakischen Entwicklers HB Reavis. Wir sprachen mit Deutschland-CEO Robert Kubinsky.
Wie groß ist der Markt im Segment modulares Bauen? Welche Lösungen gibt es und wer sind die Anbieter? Wir haben für Sie eine exklusive Übersicht.
Serielles und modulares Bauen kann den Wohnungsbau beschleunigen - eine Reihe von Playern fährt mit neuen Konzepten die Fertigungskapazitäten hoch.
Digitales Konten- und Kautionsmanagement kann im Treasury von Immobilienfonds enorme Potenziale heben, wie das Beispiel Catella Real Estate zeigt.
Die Digitalisierung der Gebäude sorgt für mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz, wie Professor Dr.-Ing. Viktor Grinewitschus aufzeigt.
Green Loans: Was zurzeit noch vor allem in der Unternehmensfinanzierung Beachtung findet, wird bald auch in der Immobilienfinanzierung ankommen.
Wie steht es um den automatisierten modularen Bau von Gebäuden? Wir haben bei Gerald Mies, CEO von Kuka Systems, nachgefragt.
Ruhrgebiet - Wohnungsmarkt: Viele Wohnprojekte werden gestoppt, die zuletzt zu beobachtenden Preissteigerungen ebenso.
Ruhrgebiet - Büromarkt: Für Interessenten wird es zunehmend schwieriger, die gewünschten Flächen zu finden, wenn es moderne sein sollen.
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen