Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
entscheidend für entscheider
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Martin Rasch ergänzt als CFO den bisherigen Vorstand der DIEAG. Auch im Aufsichtsrat des Projektentwicklers gibt es personelle Veränderungen.
Quantum erwirbt eine Wohnimmobilie in Dänemark und eröffnet seinen ersten internationalen Büro-Standort in Kopenhagen.
Peper & Söhne strukturiert seine Abteilung Projektentwicklung neu und stattet Marco Dibbern und Maxime Faivre in diesem Zuge mit Prokura aus.
Sebastian Hartrott startet zum 1. November als Geschäftsführer beim Immobilien- und Investmentmanager Ehret+Klein Capital Markets.
Geschäftsführer Clemens Rapp wird Fay Projects zum Jahresende verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
Der Aufsichtsrat der Berlin Hyp hat die Bestellung von Sascha Klaus als Vorstandsvorsitzenden um weitere fünf Jahre verlängert.
Die Bauarbeiten am ehemaligen Versandzentrum von Quelle in Nürnberg sind vorerst gestoppt – die Gerch-Projektgesellschaft The Q geht in die Insolvenz.
Jawed Barna wird neuer Group CEO bei Engel & Völkers. Zum 1. November übernimmt er die Position von Sven Odia.
Die ehemalige Commerz-Real-Vorständin Gabriele Volz übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz der Frankfurter Aam2core Holding.
JLL wurde mit dem Facility Management für das 1,4 Millionen Quadratmeter umfassende Immobilienportfolio von Rolls-Royce beauftragt.
Zum 1. Dezember 2023 tritt Harm Janssen die Nachfolge von Walter de Boer als CEO von BPD Europe an.
Die Marktlage hat auch für CBRE Investment Management einiges verändert. Eine deutliche Steigerung der Assets under Management ist dennoch geplant.
Wie Projektentwickler und Investoren auf steigende Zinsen, hohe Baukosten und sinkende Preise reagieren sollten – ein Kommentar von Michael Peter.
Sandra Altmann, Gebag Duisburg, ist „Immobilienkopf des Ruhrgebiets“ 2023. Weiterer Preisträger ist Timm Sassen, Greyfield Group.
Suat Kurt bleibt bei JLL in Frankfurt zugleich zuständig für die Leitung des Bürovermietungsteams.
PGIM Real Estate hat zwei neue Co-Chief Executive Officers ernannt: Cathy Marcus und Raimondo Amabile.
Joachim Plesser, bisheriger Aufsichtsratsvorsitzender der Pandion AG, legt das Amt nieder. Sein Nachfolger ist Stefan Ermisch.
Die Projektgesellschaft des Münchener Elementum hat nun Oaktree als Mehrheitseigentümer. Die Entwicklung übernimmt Accumulata.
Die Berlin Hyp hat ihre Zahlen für das 1. Halbjahr 2023 vorgelegt. In schwierigen Zeiten hält die Bank sich auf Kurs.
Das Fondshaus Real IS gründet die Niederlassung, um künftig verstärkt Wohnimmobilien in Irland anzukaufen.
Der Münchener Projektentwickler ZAR erweitert seine Geschäftsstrategie und setzt auf Wohnungsbestände, um sie zu revitalisieren.
Apleona erwirbt zum zweiten Mal innerhalb von zwölf Monaten ein britisches Facility-Management-Unternehmen, die JWC Group.
Barbara Geidner und Maximilian Kube rücken auf, Axel Schulz, Global Head of Investment-Management, verlässt den Fondsinitiator Real IS.
56 der 118 Projektgesellschaften der Nürnberger Project Immobilien-Gruppe haben Insolvenzanträge gestellt.
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen