RM Rudolf Müller
im immobilienmanager im immobilienmanager

entscheidend für entscheider

  • Shop
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • Werben
  • Team
  • Kontakt
Home
  • Themenwelten
    • Finanzierung
    • Projekte
    • Investment
    • Management
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit & ESG
    • Standorte & Märkte
    • Unternehmen & Köpfe
  • imPlus
    • Das ist imPlus
    • Alle imPlus Inhalte
    • Magazin
    • Podcast
    • ePaper
    • Abo
    • Top-25-Entscheiderinnen
    • Gehalts-Ranking
    • Makler-Ranking
  • Events
    • Termine
    • imAward
    • imFokus
    • Financial Summit
    • Unternehmerrunde
    • Expo Real
    • Mipim
  • Services
    • Moderationen
    • Round Table
    • Corporate Event
    • Corporate Publishing
    • Online-Seminare
    • Firmen Abos
Home
  • Themenwelten
    • Themenwelten entdecken
    • Finanzierung
    • Projekte
    • Investment
    • Management
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit & ESG
    • Standorte & Märkte
    • Unternehmen & Köpfe
  • imPlus
    • imPlus entdecken
    • Das ist imPlus
    • Alle imPlus Inhalte
    • Magazin
    • Podcast
    • ePaper
    • Abo
    • Top-25-Entscheiderinnen
    • Gehalts-Ranking
    • Makler-Ranking
  • Events
    • Events entdecken
    • Termine
    • imAward
    • imFokus
    • Financial Summit
    • Unternehmerrunde
    • Expo Real
    • Mipim
  • Services
    • Services entdecken
    • Moderationen
    • Round Table
    • Corporate Event
    • Corporate Publishing
    • Online-Seminare
    • Firmen Abos
  • Shop
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • Werben
  • Team
  • Kontakt
    1. Home
    2. Nachhaltigkeit & ESG
    Puzzleteil

    Nachhaltigkeit & ESG
    Lukrative Lücken

    Das Thema ESG ist jung genug, um neue Geschäftschancen zu bergen. Wo vermissen Entwickler, Investoren und Asset-Manager ein entsprechendes Angebot?
    mehr

    Porträt Dr. Joachim Lohse

    Nachhaltigkeit & ESG
    ZIA: "Gezielte Hilfe ist effizientere Hilfe"

    Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA sieht im Emissionsbericht des Umweltbundesamtes das Signal einer riesigen Aufgabe für die Immobilienwirtschaft.
    mehr

    Visualisierung des Düsseldorfer Euref-Campus

    Nachhaltigkeit & ESG
    "Energiewende jetzt schon möglich"

    Am Beispiel des Euref-Campus in Düsseldorf und Berlin zeigt sich, dass die CO2-Klimaziele der Bundesregierung für 2045 durchaus erfüllbar sein können.
    mehr

    Nachhaltigkeit & ESG
    Green Buildings auf Rekordkurs

    Der Anteil von Investments in zertifizierte Green Buildings liegt laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate inzwischen bei mehr als 30 Prozent.
    mehr

    Kästchen mit Symbolen rund um Nachhaltigkeit und ESG vor verschwommenem grünen Hintergrund

    Nachhaltigkeit & ESG
    Mit Standards zu mehr Nachhaltigkeit?

    Normung spielt bei der Umsetzung von ESG eine wichtige Rolle. Jürgen Utz von der List AG erklärt die neue DIN SPEC ESG.
    mehr

    Porträt Dominik Schott

    Nachhaltigkeit & ESG
    So gelingt die kostenneutrale energetische Sanierung

    Wohnungsunternehmen müssen ihre Bestände energieeffizienter machen, aber die Kosten sind gestiegen. Trotzdem ist eine rentable Sanierung möglich.
    mehr

    Baumaterial

    Nachhaltigkeit & ESG
    Kreislaufwirtschaft liegt in weiter Ferne

    Eine DGNB-Untersuchung von Immobilienprojekten zeigt, dass die Circular Economy längst noch nicht erreicht wird.
    mehr

    Porträt Kerstin Hennig

    Nachhaltigkeit & ESG
    "Eine sehr viel weitere Perspektive"

    Interview mit Professor Dr. Kerstin Hennig, EBS,  über den Social-Impact-Investing-Award und das Real-Estate-Social-Impact-Scoringmodell.
    mehr

    Porträt Wolfram Axthelm

    Nachhaltigkeit & ESG
    "Die Immobilienwirtschaft braucht lösungsorientierte Debatten"

    Erneuerbare Energien: Wir sprachen mit Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des BEE, über Gemeinsamkeiten von Immobilien- und Energiewirtschaft.
    mehr

    Gebäuderessourcenpass

    Nachhaltigkeit & ESG
    DGNB finalisiert Gebäuderessourcenpass

    Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ihren im vergangenen Jahr vorgestellten Entwurf eines Gebäuderessourcenpasses finalisiert.
    mehr

    Annika Steiner

    Digitalisierung
    Dekarbonisierung: Ohne digitale Tools nicht machbar

    In der Dekarbonisierungs-Debatte kommen die Mittel, die Ziele zu erreichen, oft viel zu kurz. Welche Rolle spielen digitale Tools?
    mehr

    Blick auf Berlin

    Standorte & Märkte
    Potenzial für 8.000 neue Wohnungen in Berlin

    Die aktuelle Wohnungsknappheit in Berlin könnte durch Nachverdichtung und Aufstockung wesentlich gelindert werden.
    mehr

    Corporate Responsibility Day - auf der Bühne Susanne Eickermann-Riepe, Karin Barthelmes-Wehr und Werner Knips

    Nachhaltigkeit & ESG
    Erster Corporate Social Responsibility Day des ICG in Berlin

    Zur Prämiere des ersten Corporate Social Responsibility verlieh das ICG den Social Impact Investing-Award.
    mehr

    Maria Teresa Dreo-Tempsch

    Finanzierung
    Berlin Hyp eröffnet Pfandbriefmarkt 2023 mit ESG Dual-Tranche

    Die Berlin Hyp emittiert ihre erste Dual-Tranche im Volumen von einer Milliarde Euro mit einer Kombination aus Sozialen und Grünen Pfandbrief.
    mehr

    Porträtbild von Michael Peter

    Nachhaltigkeit & ESG
    Sanierung ist „eine enorme Strapaze“

    Wohngebäude ESG-gerecht zu sanieren, stellt Entwickler und Bewohner vor Herausforderungen. Michael Peter, Inhaber der P&P Group, schildert die Hürden.
    mehr

    Büroturm WTC Amsterdam

    Nachhaltigkeit & ESG
    Grüne Büroimmobilien erzielen höhere Mieten

    Büroimmobilien mit einer Green-Building-Zertifizierung erwirtschaften durchschnittlich sechs Prozent höhere Mieten, wie ein neuer CBRE-Report zeigt.
    mehr

    Nachhaltigkeit & ESG
    "Herkulesaufgabe für unsere Branche"

    Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat einen Wegweiser zu einem klimapositiven Gebäudebestand veröffentlicht.
    mehr

    Ralph Andermann

    Nachhaltigkeit & ESG
    In fünf Schritten Stranded Assets vermeiden

    Ralph Andermann von Wealthcore erläutert in fünf Punkten, wie Sie ein Portfolio auf den "Paris Proof" bringen und Stranded Assets vermeiden.
    mehr

    Lego-Figur wandert mit Kompass und Landkarte

    Nachhaltigkeit & ESG
    Stranded Assets: Ein möglicher Weg zur Dekarbonisierung

    Warum Stranded Assets nicht nur negativ gesehen werden sollten, verdeutlicht Professor Dr. Thomas Beyerle mit der neuen Catella-Infografik.
    mehr

    Holzbalken vor blauem Himmel.

    Nachhaltigkeit & ESG
    Holz – das Baumaterial des 21. Jahrhunderts?

    Wie nachhaltig ist das Bauen mit Holz wirklich? Marcus Rief ist Experte auf dem Gebiet und geht der Frage nach.
    mehr

    Stadtansicht Frankfurt am Main

    Nachhaltigkeit & ESG
    Büroimmobilien: Green-Building-Quote steigt

    Jedes zehnte Bürogebäude in Deutschland hat inzwischen ein Nachhaltigkeitslabel, wie eine aktuelle Analyse von JLL zeigt.
    mehr

    Sponsored Content
    Klimatisierung mit dem Daikin VRV 5 S-System

    In Lampertheim wurde deutschlandweit die erste Anlage der Daikin VRV 5 S-Serie mit dem klimaschonenden Kältemittel R-32 verbaut.
    mehr

    Flaches zweistöckiges Gebaude mit Wärmepumpen-Modul links neben das Haus

    Sponsored Content
    Serielles Sanieren und Dekarbonisierung nach dem "Energiesprong-Prinzip"

    Die Daikin MFH Solution Konzepte bieten industriell vorgefertigte Wärmepumpen-Module für die serielle, energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern.
    mehr

    Management
    Beos vermietet große Dachfläche für PV-Anlage

    Auf dem Dach einer Logistikimmobilie von Beos nahe Düsseldorf entsteht eine 50.000 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage.
    mehr

    im immobilienmanager
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Themenwelten
    • imPlus
    • Events
    • Services
    • Shop
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Werben
    • Team
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:
      • FacebookTwitterInstagramYouTubeXingLinkedIn
    • Laden im App Store

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?