Ein Porträt eines lächelnden Mannes in einem grauen Anzug und einem olivgrünen Pullover vor einem neutralen Hintergrund.
Firmengründer Nikolaus Ziegert (Quelle: Ziegert Group)

Unternehmen & Köpfe 2025-03-24T09:54:47.147Z Ziegert Group stellt Insolvenzantrag

Nach fast 40 Jahren stellt das Berliner Unternehmen einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Charlottenburg.

Die Ziegert Group und Incept GmbH hat beim Amtsgericht Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Amtsgericht ordnete die vorläufige Insolvenzverwaltung im Regelverfahren an und bestellte den Berliner Sanierungsexperten Rechtsanwalt Friedemann Schade, Partner in der multidisziplinären Kanzlei BRL, zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Als Grund nennt das Unternehmen ein nachhaltig und dauerhaft schlechtes Marktumfeld für den Wohnimmobiliensektor mit hohen Zinsen, steigenden Baukosten und einer negativ geprägten Stimmung unter Immobilienkäufern. Verstärkt würde dies noch einmal durch die jüngsten geopolitischen Entwicklungen, die zu einer tiefgreifenden Unsicherheit im Markt geführt hätten.

Im Oktober 2022 hatte das Unternehmen eine Neuausrichtung angekündigt (wir berichteten). In der offiziellen Pressemitteilung hieß es, dass „das schwierige wirtschaftliche Umfeld und eine durch multiple, insbesondere geopolitisch verursachte – Krise verbreitete zu Verunsicherung“ und damit zu einem erheblichen Rückgang der Nachfrage nach Immobilien geführt haben. Dies veranlasst die Ziegert Group dazu, ihre Unternehmensstrategie und ihre Strukturen neu zu gestalten. In diesem Zuge müsse das Unternehmen sich von einem teil des Personals trennen. Wie viele Mitarbeiter gehen müssen, wollte man Nachfrage nicht mitteilen.

Man wollte sich damals auf das Kerngeschäft fokussieren „Investment & Development“ sowie auf das neu formierte Geschäftsfeld „Advisory & Sales“. Auch personell hat man einige Veränderungen vorgenommen.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 24. März 2025