Die Quantum Immobilien AG beteiligt sich zu 50 Prozent an der Immobiliensparte der Frankfurter "right. based on science GmbH".
Quantum und die "right. based on science GmbH" (Right) wollen zukünftig gemeinsam die Immobilienbranche mit fundierten Klima-Kennzahlen ausstatten. Das Hamburger Immobilienunternehmen beteiligt sich zu 50 Prozent an der Immobiliensparte des Frankfurter Climate-Tech-Unternehmens. Gemeinsam wollen die beiden Partner zukünftig Softwaretools entwickeln und vermarkten, um den Klimabeitrag von Gebäuden in einer einfachen Zahl auszudrücken: Grad Celsius.
Grundlage hierfür ist das von Right entwickelte X-Degree Compatibility (XDC) Modell: eine wissenschaftsbasierte Methodik, um die Klimawirkung wirtschaftlicher Entitäten zu berechnen und in Grad Celsius auszudrücken, wodurch ein direkter Bezug zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens hergestellt wird.

„Mit Right machen wir gemeinsam die Klimaauswirkungen der Immobilienbranche wissenschaftsbasiert messbar“, kommentiert Quantum-Vorstand Frank Gerhard Schmidt. „Das Potenzial für die Immobilienbranche ist riesig: Wir können nicht nur die Nachhaltigkeit von Investments, Revitalisierungen und bald auch Neubauten in einer einfachen Gradzahl wissenschaftsbasiert ausdrücken. Für Investoren, Finanzierer, Mieter oder Ämter können wir zukünftig einen fundierten, leicht verständlichen Nachweis über die Paris-Konformität von Projekten oder Fonds erbringen.“
Mit der Beteiligung weiten Quantum und Right ihre Zusammenarbeit aus, die 2022 mit der Analyse von Bestandsimmobilien und möglichen 1,5-Grad-konformen Sanierungsplänen begann und im Januar 2023 mit einem Pilotprojekt zur Klimawirkungs-Berechnung von Neubauprojekten fortgesetzt wurde.
„Mit diesem Schritt zeigen beide Partner die Entschlossenheit, die Transformation der Immobilienbranche in Richtung 1,5-Grad-Ziel voranzutreiben und die Bereitschaft, dort zügig Lösungen zu entwickeln, wo es bisher keine gibt – etwa im Neubau“, sagt Right-Gründerin Hannah Helmke. „Gemeinsam mit Quantum als renommiertem Partner, wollen wir den Standard in der Immobilienbranche setzen. Wir sind überzeugt, dass wir damit als Pioniere vorangehen und Dynamik in die Dekarbonisierung des Immobiliensektors bringen können.“
Die Immobiliensparte von Right wird zukünftig in eine neu gegründete Gesellschaft ausgegliedert, an der Quantum und Right jeweils gleiche Anteile halten. Geschäftsführend geleitet wird diese von Hannah Helmke sowie Lucius von Bethmann (Quantum).