Die Insolvenzverwaltung der Project Immobilien hat sich ein erstes Bild über die insolventen Gesellschaften der Gruppe verschafft.
Die vorläufige Insolvenzverwaltung hat erste Einblicke in die Insolvenzverfahren der Nürnberger Project Immobilien Gruppe gewonnen. Die Gruppe betreut derzeit 118 laufende Projekte mit über 1.850 Wohnungen.
Die Geschäftstätigkeit der insolventen Project Immobilien umfasst die Planung, Betreuung und den Vertrieb von Immobilienprojekten. Allerdings gehört die tatsächliche Eigentümerschaft der Projekte zur Schwesterorganisation "Project Investment"-Gruppe. Diese Projekte werden durch Fonds finanziert, die von der "Project Investment"-Gruppe verwaltet werden. Abgesehen von einer Vertriebstochter (PROJECT Vermittlungs GmbH) ist die "Project Investment"-Gruppe größtenteils nicht von Insolvenz betroffen.
Volker Böhm von Schultze & Braun, vorläufiger Insolvenzverwalter der Holding-Gesellschaft "Project Real Estate AG" (PRE) und der operativen Gesellschaft "PROJECT Immobilien Projektentwicklungs GmbH" (PEG), betont die Priorität der Insolvenzverwaltung, belastbare Informationen für die Wohnungskäufer bereitzustellen und die bestehende Unsicherheit zu beseitigen. Aufgrund der komplexen Unternehmensstruktur und Sachverhalte könne dies jedoch einige Wochen in Anspruch nehmen. Die Insolvenzverwalter stehen bereits in engem Austausch mit den Fonds-Gesellschaften der "Project Investment-Gruppe", um Lösungen zu finden und Finanzmittel für die Weiterführung der Projekte sicherzustellen.
1.852 Wohnungen im Bau
Für jedes Projekt müssen in Zusammenarbeit mit der "Project Investment"-Gruppe relevante Eckdaten ermittelt werden, darunter Baufortschritt, Abrechnungsstand, offene Verbindlichkeiten und zukünftiger Finanzbedarf. Da es sich um eine komplexe Situation handelt, werden individuelle Informationen für jedes Projekt bereitgestellt. Betroffene Wohnungskäufer erhalten dementsprechend Einzelinformationen, sobald diese verfügbar sind.
Die "PROJECT Immobilien"-Gruppe betreut derzeit 118 Projekte, hauptsächlich im Wohnungsbau. Aktuell sind 1.852 Wohnungen im Bau oder kurz vor der Fertigstellung. Schwerpunkte der Projekte liegen unter anderem in Berlin, Potsdam, Hamburg, Düsseldorf, Rhein-Main-Gebiet, München und Nürnberg.
Die Insolvenzanträge wurden von verschiedenen Gesellschaften der Gruppe gestellt, darunter die Holding-Gesellschaft "Project Real Estate AG" (PRE), die operative Gesellschaft "PROJECT Immobilien Projektentwicklungs GmbH" (PEG), die Makler-Organisation "PROJECT Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH" (PWG) und die "PROJECT Immobilien Management GmbH" (PMG). Zahlreiche Nachunternehmer, vor allem Handwerker, die zentral von der PMG beauftragt wurden, sind von der Insolvenz betroffen.