In Lübeck-Travemünde sollen mit dem Projekt "Neue Teutendorfer Siedlung" 600 neue Wohneinheiten entstehen. BPD investiert rund 245 Millionen Euro.
Das Ostsee-Städtchen Travemünde soll wachsen: die Stadt Lübeck hat den erforderlichen Satzungsbeschluss für das Großprojekt "Neue Teutendorfer Siedlung" gefasst. Damit kann der Projektentwickler BPD wie geplant seine rund 600 Wohneinheiten am nordwestlichen Siedlungsrand von Travemünde an der Bundesstraße 75 realisieren. Baubeginn für die Einzel- und Doppelhäuser, Reihen- und Stadthaustypen sowie Geschosswohnungen ist 2024, die Fertigstellung ist für 2030 geplant. Das Investitionsvolumen beträgt rund 245 Millionen Euro.
Auf dem rund 27 Hektar großen Grundstück entstehen insgesamt mehr als 57.000 Quadratmeter Wohnfläche, die sich auf rund 300 Eigentumshäuser und Grundstücke und rund 300 Wohneinheiten verteilen, davon 100 Wohnungen im geförderten Mietwohnungsbau und rund 40 Wohneinheiten für Baugruppen. Für das Quartier sind zwei Kindertagesstätten und mehrere im Park verteilte Spielplätze geplant. Hinzu kommen öffentliche und private Stellplätze sowie Tiefgaragen.
"Traum vom Leben in Strandnähe"
Für mehr Artenvielfalt und Biodiversität will BPD rund 355 heimische Laubbäume auf dem Areal pflanzen, großflächig naturnahe Strauchpflanzungen und Wiesen anlegen sowie den Nebenfluss Moorbek, der südlich der Quartiersentwicklung teilweise unterirdisch in Rohren verläuft, renaturieren. Die Gebietsentwicklung soll Raum für insgesamt rund 1.500 Menschen schaffen.
„In der neuen Siedlung können sich Lübecker ihren Traum vom Leben in Strandnähe erfüllen“, sagt Marko Pabst, BPD-Leiter der Region Nord. „Die 'Neue Teutendorfer Siedlung' wird ein breites und zugleich qualitativ hochwertiges Wohnangebot für die Lübecker Bevölkerung bieten und zeichnet sich neben der Nähe zur Travemünder Strandpromenade durch kurze Wege und viel Grün aus.“
Das Entwicklungsareal liegt am nordwestlichen Siedlungsrand von Travemünde an der Ostsee oberhalb der Teutendorfer Siedlung. Es gilt als einer der letzten großen Wohnbauflächen in Lübeck. Das Seebad Travemünde liegt etwa 14 Kilometer Luftlinie von der Lübecker Innenstadt entfernt.
Aktuell entwickelt BPD in Lübeck bereits das "Wiesentalviertel" zwischen der Moislinger Allee und dem Wiesentalpark mit rund 450 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern.