Visualisierung des neuen Officehome am Kölner Hauptbahnhof
Der Siegerentwurf des Projekts von Astoc Architects and Planners in der Altenberger Straße 1a. (Quelle: ASTOC Architects and Planners)

Projekte 2023-11-03T09:55:31.260Z Köln: Siegerentwurf für Büroneubau am Hauptbahnhof gekürt

Pandion plant in unmittelbarer Nähe zum Kölner Hauptbahnhof ein neues Bürogebäude der Marke "Officehome" – jetzt steht der Siegerentwurf fest.

Der Kölner Projektentwickler Pandion hat den Siegerentwurf für ein neues Büroprojekt in zentraler Kölner Innenstadtlage gekürt. Bei dem Grundstück handelt es sich um den aktuellen Büro-Standort der Raiffeisen Waren-Zentrale (RWZ) in der Altenberger Straße, unmittelbar gegenüber des Kölner Hauptbahnhofs mit Blick auf den Kölner Dom. Die Jury entschied sich am 2. November 2023 mehrstimmig für den Hochbauentwurf von Astoc Architects and Planners.

Das geplante Objekt verfügt über 11.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. Pandion kaufte das Grundstück 2022 von der RWZ (wir berichteten), die den Standort noch voraussichtlich bis Anfang 2025 als Verwaltungsstandort Rhein-Main nutzen wird. Die Fertigstellung des Neubaus ist ab 2028 vorgesehen.

„Die Liegenschaft hat enormes Potenzial. Wir freuen uns sehr darauf, an dieser Stelle ein hochwertiges Büroprojekt unter unserer Marke 'Officehome' zu realisieren und damit die Modernisierung des hochfrequentierten Breslauer Platzes mitzugestalten“, so Klaus Küppers, Geschäftsführer der Pandion Real Estate GmbH. „Das Gebäude wird nicht nur als ein einzigartiges Aushängeschild für alle zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer dienen, sondern auch als eine äußerst attraktive und wegweisende Geste alle Besucherinnen und Besucher der Stadt Köln eindrucksvoll begrüßen.“

„Das Projekt ist ein weiterer und besonders prominenter Baustein, der einen wesentlichen Beitrag zur Aufwertung des nördlichen Bahnhofsumfeldes leistet“, erläutert Markus Greitemann, Dezernent für Planen und Bauen der Stadt Köln. „Mit einem zum öffentlichen Raum orientierten Erdgeschoss, einer attraktiven Fassade und begrünten Terrassen vermittelt der Entwurf geschickt zwischen dem Bahnhofsumfeld und dem angrenzenden Kunibertsviertel. Der Entwurf zeigt im besten Sinne, wie ein gutes Stück Stadt an zentraler Lage städtebaulich und architektonisch aufgewertet wird.“

Auch interessant:

zuletzt editiert am 03. November 2023