Wohnprojekt Cube Curve 468 in Köln Kalk
Visualisierung des Projekts "Cube Curve 468" in Köln-Kalk. (Quelle: 3D RenderMachine GmbH)

Investment 2022-03-28T06:52:23.816Z Cube veräußert Kölner Wohnprojekt an Aberdeen

Cube Real Estate hat das generationenübergreifende Wohnprojekt "Cube Curve 468" in Köln-Kalk in einem Forward Deal an Aberdeen Standard Investments Deutschland verkauft. Das Objekt fließt in den Aberdeen Standard Pan European Residential Property Fund (Asper). Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Mit dem Projekt "Cube Curve 468" entstehen in der Kasernenstraße zu fast gleichen Teilen reguläre Geschosswohnungen, kompakte Wohnungen und Seniorenwohnungen. Neben den 163 Wohneinheiten umfasst das Projekt auch kleine Gewerbeflächen, unter anderem für einen Kiosk, und eine Kindertagesstätte. Im Rahmen des vorgesehenen Nachhaltigkeitskonzepts wird das Objekt durch die Cube-Tochter Easy-E mit nachhaltiger Wärme und nachhaltigem Strom mittels Contracting versorgt. Das Objekt mit rund 7.400 Quadratmetern Wohn- und Nutzfläche soll im Jahr 2024 fertiggestellt werden.

„Der Kölner Stadtteil Kalk hat in den vergangenen Jahren stark an Attraktivität gewonnen und der Markt entwickelt sich weiter dynamisch“, kommentiert Cube-Gründer Tilman Gartmeier. „Der frühzeitige Verkauf an einen renommierten Investor spricht für die Qualität des Projekts und der Lage.“ Jean-Marc Fey, Bereichsleiter An- & Verkauf und Projektmanagement bei Cube, ergänzt: „Quartiere wie 'Cube Curve 468' erfreuen sich einer großen Nachfrage. Die Investoren schätzen die große Resilienz des Objektes durch den hohen Wohnungsanteil und die langfristig ausgerichtete Nutzungsmischung.“

Marc Pamin, Mitglied des Vorstands der Aberdeen Standard Investments Deutschland, erklärt: „Wir erwerben 'Cube Curve 468' im Zuge des planvollen Ausbaus des Deutschland-Anteils im Portfolio des Asper. Das Projekt trifft den Bedarf an hochwertigem innerstädtischen Wohnen und wird zugleich unseren hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit im Bau sowie, aufgrund des sehr heterogenen Wohnungsmix, den geforderten sozialen Standards im Besonderen gerecht. Wir arbeiten bereits an weiteren Investitionschancen in Deutschland.“

Cube wurde bei der Transaktion durch Jones Lang LaSalle, Loschelder Rechtsanwälte (rechtlich) und Ecovis KSO (steuerlich) beraten. Aberdeen wurde bei dem Erwerb rechtlich von GSK und technisch von CBRE unterstützt.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 28. März 2022