Visualisierung einer Quartiersentwicklung mit einem Holz-Bürogebäude im Vordergrund und weiteren ziegelroten Gebäuden im Hintergrund
Auf dem Gelände der früheren Bonner Fahnenfabrik wird in Zukunft gewohnt, aber auch gearbeitet. (Quelle: Mei Architects)

23. March 2022 Leuchttürme für Nachhaltigkeit

Wie Entwickler an das Thema Stadtquartier herangehen, zeigt ein Beispiel aus Bonn. Von Tilman Gartmeier

Quartiere sind mit Recht von Projektentwicklern, Investoren und Stadtplanern geschätzt. Die Assetklasse bietet risikogerechte Renditen, eine diversifizierte Anlage und erfüllt je nach Konzept unterschiedliche städtebauliche Funktionen. Die Politik hat der Relevanz von Quartieren mittlerweile Rechnung getragen. 2017 wurde die Gebietskategorie „Urbanes Gebiet“ in die Baunutzungsverordnung aufgenommen. Die Einführung dieser Kategorie hat die Entwicklung von Stadtquartieren begünstigt. Das ist sinnvoll, denn gerade mit Blick auf eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung – also dem E und S in ESG – haben Quartiere großes Potenzial...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 23.03.2022