Wüest-Partner-Analyse zeigt: Im Stuttgarter Umland steigen Mieten deutlich, Kaufpreise sinken – Korntal-Münchingen liegt vorn.
Das Stuttgarter Umland verzeichnet steigende Mieten bei gleichzeitig sinkenden Kaufpreisen für Wohnimmobilien. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Wüest Partner, die 25 Städte und Gemeinden rund um die Landeshauptstadt untersucht hat. Neben der Preisentwicklung flossen 13 Indikatoren wie Bevölkerungsdynamik, Wohnungsbestand und Erreichbarkeit in die Auswertung ein.
Zwischen 2018 und 2023 wuchs die Bevölkerung im Umland um durchschnittlich 1,6 Prozent, während Stuttgart selbst ein Minus von 0,2 Prozent verzeichnete. Spitzenreiter beim Zuzug waren Neuhausen auf den Fildern (+5,0 %), Böblingen (+3,9 %) und Korntal-Münchingen (+3,6 %).
Mietanstieg teils über Stuttgarter Niveau
Von Q2/2022 bis Q2/2025 stiegen die Angebotsmieten im Umland um durchschnittlich 14 Prozent. Esslingen (+22,0 %), Magstadt (+20,1 %) und Sindelfingen (+19,5 %) lagen dabei sogar über dem Stuttgarter Wert von +18,2 %. Die Medianmieten im Umland erreichten 13,02 Euro/qm – Spitzenreiter waren Sindelfingen (15,69 Euro/qm) und Korntal-Münchingen (15,36 Euro/qm). Am günstigsten war Wohnen in Aichwald (12,21 Euro/qm).
Kaufpreise rückläufig
Die Angebotspreise für Eigentumswohnungen sanken im Umland im Schnitt um 15,5 Prozent. Am geringsten fiel der Rückgang in Neuhausen auf den Fildern (–3,3 %), Denkendorf (–4,6 %) und Korntal-Münchingen (–8,4 %) aus. Die höchsten Medianpreise lagen in Korntal-Münchingen (4.811 Euro/qm), Remseck (4.631 Euro/qm) und Neuhausen (4.393 Euro/qm).
Auch Einfamilienhäuser verbilligten sich – im Mittel um 14,3 Prozent. Die teuersten Standorte waren Korntal-Münchingen (5.356 Euro/qm) und Gerlingen (5.133 Euro/qm).
Korntal-Münchingen auf Platz 1
Im Gesamtranking belegt Korntal-Münchingen den ersten Platz. Ausschlaggebend waren Bestwerte in elf von 13 Kategorien, darunter Anbindung, Wohnumfeld und wirtschaftliche Stabilität.
„Die Entwicklung im Stuttgarter Umland zeigt, wie stark regionale Märkte durch Demografie, Mobilität und Preisveränderungen geprägt sind“, sagt Stefan Möller, Expert Data Scientist bei Wüest Partner.
