Wohnkomplex im "Güterbahnhof Nord"
Visualisierung des neuen Wohnkomplexes an der Ecke Neunlindenstraße zur Paul-Ehrlich-Straße. (Quelle: AS+P Albert Speer + Partner)

Investment 21. November 2022 Aachener Grundvermögen kauft Projekt von Aurelis

Die Aachener Grundvermögen hat ein Wohnprojekt im Quartier "Güterbahnhof Nord" in Freiburg von Aurelis Real Estate erworben.

Auf einem 4.000 Quadratmeter großen Grundstück im "Güterbahnhof Nord" sollen unter der Regie von Aurelis bis 2024 rund 7.300 Quadratmeter Wohnfläche in 80 Einheiten sowie 1.200 Quadratmeter Gewerbefläche in fünf Einheiten entstehen. Gebaut wird nach den Plänen der Architekten AS + P Albert Speer + Partner.

Auf dem insgesamt 39 Hektar großen Areal „Güterbahnhof Nord“ ist in den vergangenen Jahren ein neues Stadtviertel entstanden. Das Quartier verbindet Leben und Arbeiten durch einen Mix aus Wohn- und Büroraum mit Freizeitangeboten, Nahversorgung und Gastronomie. Kindertagesstätten sind bereits vorhanden und sollen in der bestehenden Nachbarschaft um weitere Einrichtungen und Schulen ergänzt werden. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Universitätskliniken, die Universität und die Messe Freiburg. Straßenbahn-, Bus- und S-Bahn-Haltestellen sind fußläufig erreichbar. Aurelis hat die komplette Erschließung auf dem Areal realisiert. Auf einem weiteren Grundstück in der Paul-Ehrlich-Straße plant das Unternehmen die Realisierung einer Büroimmobilie.

„Die gute Lage in einem urbanen Neubauquartier, die Gesamtkonzeption der Immobilie mit gutem Energieeffizienzhausstandard, Solaranlage und begrüntem Gemeinschaftsdachgarten sowie die hochwertige Ausstattung der künftigen Wohnungen waren für uns beim Erwerb ausschlaggebend“, erklärt Moritz Weiter, Leiter Ankauf Wohnimmobilien bei der Aachener Grundvermögen. Das Unternehmen erwirbt Immobilien grundsätzlich für den dauerhaften Eigenbestand und legt dabei neben innerstädtischen Einzelhandelsimmobilien den Fokus auf urbanen Wohnraum sowie Wohnangebote für Seniorinnen und Senioren.

Freshfields Bruckhaus Deringer war bei der Transaktion für Aurelis beratend tätig.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 21.11.2022