Wann Steffen Szeidl von Drees & Sommer sein Smartphone zu Hause lässt, verrät er uns im fünften Teil unserer Serie.
Das Smartphone hat unsere Art der Kommunikation verändert und ist aus privatem und beruflichem Leben nicht mehr wegzudenken. Unser Handy ist dabei nicht nur Kommunikator, sondern erzählt viel mehr über uns.
Wir zeigen Ihnen, wie die Entscheiderinnen und Entscheider in der Immobilienbranche ihr Smartphone nutzen, welche Apps besonders beliebt sind und hinterfragen, warum es nicht mehr ohne Mobiltelefon geht. Teil 5 mit Steffen Szeidl, CEO von Drees & Sommer:
Frage | Antwort |
---|---|
Smartphone-Modell |
iPhone 14 Pro (2) |
Farbe |
Black (black is beautiful... und natürlich mit Schutzhülle) |
Top 3 meistgenutzte Apps |
Mail, Safari, Kalender |
Lieblingsapp (privat) |
Am liebsten die Kombination aus maps.me, komoot und weather für die perfekte Tourenplanung. Das hilft im Notfall auch im fremden Großstadtdschungel zu Fuß und mit ÖPNV! |
Lieblingsapp (beruflich) |
Teams – effiziente Ablage, allseits verfügbar, Videokonferenz und Chat. Und zudem mit Dresonet alle Kolleg:Innen und neuesten Unternehmensnews unterwegs dabei! |
Bildschirmzeit (Tagesdurchschnitt) |
3h 37min – allerdings stark schwankend, es geht um Balance aus persönlich und digital. |
Anzahl der Mitteilungen |
Pro Tag: 102 |
„Ohne mein Smartphone...“ |
…gehe ich in den Urlaub. Trotz völlig papierfrei schätze ich meine 3 Wochen Sommerurlaub ohne Smartphone – frei von Mails und Telefonaten, die Füße im Sand! Digitaldetox für neue Power zum Durchstarten! |
Sonstiges (Anekdoten, besondere Nutzungen, Usertipps) |
Mein Smartphone hilft mir auch beim in Bewegung bleiben! Meine Challenge: Jahresdurchschnitt 4km / Tag |