Am Verdion Expopark Hannover an der Messe soll ein drittes Verteilzentrum mit rund 15.120 Quadratmetern Mietfläche entstehen.
Verdion plant ein drittes Projekt in Hannover: Für die nachhaltige Entwicklung am Expopark will Verdion diesen Monat den Antrag zur Erteilung der Baugenehmigung einreichen. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei knapp 30 Millionen Euro. Der Baustart, geplant für das zweite Quartal 2023, erfolgt auf spekulativer Basis. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2024 avisiert.
Die Immobilie ist flexibel konfigurierbar und kann in zwei Einheiten unterteilt werden. Die erste Einheit umfasst 9.240 Quadratmeter Logistik-, 1.185 Quadratmeter Mezzanine- und 540 Quadratmeter Gemeinschaftsfläche; die zweite 3.225 Logistik-, 770 Mezzanine- und 160 Quadratmeter Gemeinschaftsfläche. Die Anlage bietet insgesamt 15 Laderampen, vier ebenerdige Tore, 20 Fahrradstellplätze und 53 Parkplätze – darunter zwölf mit E-Ladesäule. Das Gebäude wird vom kanadischen Pensionsfonds Healthcare of Ontario Pension Plan finanziert, der es nach Fertigstellung langfristig im Bestand halten wird. Verdion wird als Asset-Manager agieren.
Für die Immobilie wird eine Nachhaltigkeitszertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit der Höchststufe „Platin“ angestrebt. Dazu sollen unter anderem Maßnahmen für eine hohe Energieeffizienz bei sowie der Einbau einer Luft-Wärme-Pumpe beitragen, die entweder mit dem vor Ort erzeugten Strom oder über Geothermie betrieben wird. Verdion plant die Anbringung einer Photovoltaik-Anlage, die jährlich 1,2 Millionen kWh Elektrizität erzeugt – und damit 564.000 Kilogramm CO2-Emissionen pro Jahr einspart.
„Wir freuen uns sehr, bereits unser drittes Projekt in Hannover in Angriff zu nehmen“, kommentiert André Banschus, Executive Director von Verdion. „Der innerstädtische Standort mit exzellenter Anbindung an den Nah-, Regional- und Fernverkehr hat uns überzeugt, so dass wir – wie auch beim Vorgängerprojekt – ohne Vorvermietung mit dem Bau starten. Potenzielle Nutzer profitieren entsprechend von einer schnelleren Bereitstellung von Flächen. Hinzu kommt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt und den Gremien, die Hannover sowohl für uns als auch für die angesiedelten Unternehmen zu einem attraktiven Standort machen.“
Im Verdion Expopark Hannover befinden sich bereits zwei Verteilzentren mit 46.700 und 59.800 Quadratmetern Fläche, die beide an den zur Bertelsmann-Gruppe gehörenden Dienstleister Arvato Supply Chain Solutions vermietet sind. Das Unternehmen beschäftigt 1.650 Mitarbeitende am Standort. Das Areal liegt innerhalb der Stadtgrenze, direkt am Messeschnellweg.