Nachhaltiger Neubau im Münchener Norden: Der „Syn“-Campus setzt auf Holz-Hybrid-Konstruktion und flexible Büroflächen. (Quelle: Swiss Life)

Projekte 2025-06-04T12:50:54.463Z Swiss Life stellt Holz-Hybrid-Büro bei München fertig

Der Holz-Hybrid-Neubau „Syn“ in Garching-Hochbrück ist bezugsfertig. SAP und Keller Grundbau mieten Flächen in dem nachhaltigen Bürokomplex.

Swiss Life Asset Managers hat den Neubau „Syn“ im Münchener Norden fertiggestellt. Das sechsgeschossige Bürogebäude in Garching-Hochbrück vereint flexible Nutzungsmöglichkeiten mit einem nachhaltigen Baukonzept.

Mit einer Bruttogrundfläche von rund 10.000 Quadratmetern richtet sich das Gebäude an Unternehmen aus Forschung, Gewerbe und Dienstleistung. Neben Büroflächen entstehen auf dem Campus Gemeinschafts- und Aufenthaltsbereiche sowie ein begrünter Innenhof.

Ein Großteil der Flächen ist bereits vermietet

Der Softwarekonzern SAP hat rund 5.800 Quadratmeter – etwa 60 Prozent der Gesamtfläche – übernommen und den Betrieb bereits aufgenommen. Zudem hat Swiss Life mit dem Spezialtiefbau-Unternehmen Keller Grundbau einen weiteren Mieter gewonnen. Das international tätige Unternehmen bezieht im Herbst 2025 rund 800 Quadratmeter im zweiten Obergeschoss von Bauteil B. Derzeit laufen hierfür Ausbauarbeiten. Eigentümerin des Geländes ist Swiss Life Deutschland, die dort ebenfalls ihren Unternehmenssitz hat.

„Syn“ wurde in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet und soll eine LEED-Platin-Zertifizierung erhalten. Neben der CO₂-optimierten Konstruktion tragen Fernwärme, Photovoltaik und extensive Dachbegrünung zur Klimabilanz bei. Die verwendeten Materialien stammen überwiegend aus zertifizierter, regionaler Herkunft.

Das Gebäude wurde vom Münchener Architekturbüro Steidle Architekten entworfen. Als Generalunternehmen war Glöckle SF-Bau beauftragt. Die Immobilie liegt verkehrsgünstig direkt an der U-Bahn-Linie in Garching-Hochbrück.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 04. Juni 2025