In der Hafencity hat das Hamburger Immobilienunternehmen Quantum das Projekt "Jazz" gekauft – für einen Club berufsständischer Versorgungswerke aus Berlin. Verkäuferin ist die Patrizia AG.
Mit der Projektentwicklung im Baakenhafen will Quantum bis Ende 2024 insgesamt 206 öffentlich geförderten sowie preisgedämpften Mietwohnungen realisieren. Zusätzlich sollen rund 3.800 Quadratmeter Nutzfläche für Büros, Gastronomie und Läden entstehen. 92 Wohnungen entstehen als öffentlich geförderte Mietwohnungen. Die 114 frei finanzierten Mietwohnungen des "Jazz" werden zum Großteil preisgedämpft angeboten.
"Mit den bezahlbaren Mietpreisen und Wohnungsgrößen von zwei bis sechs Zimmern soll das 'Jazz' Menschen und insbesondere Familien unterschiedlicher Alters- und Einkommensgruppen ansprechen. Wir wollen zu einer vielfältigen sozialen Durchmischung der Hafencity beitragen", sagt Martin Berghoff, Geschäftsführer von Quantum.
Die Patrizia AG hat das Projekt bisher entwickelt und bleibt bis zur Fertigstellung an Bord. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Vermittelt wurde die Transaktion von CBRE Deutschland.