Blick auf Hamburg
Bei der Unternehmerrunde Hamburg Büro kommen Jan Kuschnik (Geschäftsführer DWI Grundbesitz), Dominik Tenhumberg (Geschäftsführer Becken Development) und Andreas Pfaff (Geschäftsstellenleiter Berlin Hyp) zu Wort. (Quelle: Pixabay)

18. May 2022 "Ein schönes Aushängeschild"

Unternehmerrunde Hamburg Büro: Marktkenner diskutieren über Innovationsförderung, Mietsteigerungen, Lagen mit besonderen Stärken und Defizite in der Stadtentwicklung. Von Roswitha Loibl

Langweilig im positiven Sinne, stabil – diese Attribute fallen ständig in Gesprächen über den Hamburger Büromarkt. Aber eine Branche, die man mit denselben Adjektiven beschreiben könnte, macht sich in der Hansestadt rarer als in anderen deutschen Metropolen. „Die Büronachfrage war nicht von der öffentlichen Hand getragen, sondern kam aus der eigenen Wirtschaft“, beschreibt Dominik Tenhumberg, Geschäftsführer von Becken Development, der dies als ausgesprochen positiv wertet. „Wir nehmen keine herausragende Branche wahr.“

Worauf die Stadt einen besonderen Akzent setzt, ist der Bereich Forschung und Innovation. „Das ist ein schönes Aushängeschild“, lobt Andreas Pfaff, Geschäftsstellenleiter Hamburg der Berlin Hyp. In diesen Kontext gehört die Förderung der Science City Bahrenfeld, die Jan Kuschnik, Geschäftsführer von DWI Grundbesitz, als...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 18.05.2022