Patron Capital und Inbright sichern sich 13.700 Quadratmeter Light-Industrial-Fläche in Norderstedt. ESG-Modernisierung und weitere Ankäufe geplant.
Patron Capital und Inbright haben eine rund 13.700 Quadratmeter große Light-Industrial-Immobilie in Norderstedt erworben. Das Objekt liegt unmittelbar an der Hamburger Stadtgrenze und war bis Ende 2024 von der Logistiksparte des Schuhhändlers Goertz genutzt worden. Es ist bereits der vierte gemeinsame Ankauf der beiden Partner in Deutschland innerhalb von 18 Monaten.
Verkäufer der Liegenschaft ist ein mittelständischer Projektentwickler aus Hamburg. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Immobilie soll umfassend modernisiert und mit ESG-konformen Maßnahmen aufgewertet werden. Geplant sind unter anderem die Sanierung des Dachs, Investitionen in die technische Gebäudeausstattung sowie Verbesserungen bei Dämmung, Beleuchtung und Heiztechnik.
Ziel der Investoren ist es, die Drittverwendbarkeit der Immobilie zu erhöhen und sie flexibel für verschiedene Nutzungsarten auszugestalten. Das Objekt in Norderstedt ist Teil einer übergeordneten Investmentstrategie, mit der Patron Capital und Inbright ein nachhaltiges Light-Industrial- und Logistikportfolio im Volumen von bis zu 250 Millionen Euro in Deutschland aufbauen wollen.
„Deutschland ist einer der zentralen Märkte für den Light-Industrial-Sektor in Europa“, sagt Christoph Ignaczak, Senior Partner und Investment Director bei Patron Capital. „Mit der Lage in der Metropolregion Hamburg bietet Norderstedt ideale Voraussetzungen, um die steigende Nachfrage nach flexiblen Light-Industrial- und Last-Mile-Logistikflächen zu bedienen.“
Auch Sebastian Pijnenburg, Geschäftsführer von Inbright sieht in dem Ankauf ein wichtiges strategisches Investment: „Die Kombination aus hervorragender Lage, Entwicklungspotenzial und der Möglichkeit, nachhaltige Maßnahmen zu implementieren, macht diese Immobilie zu einem idealen Kandidaten für unsere Portfoliostrategie.“
Die Transaktion wurde von Grossmann + Berger vermittelt, rechtlich begleitet durch GSK Stockmann.