CPT vermietet in Weiden in der Oberpfalz rund 15.700 Quadratmeter an das Textilunternehmen Josef Witt.
CTP Deutschland hat das ehemalige ATU-Zentrallager in Weiden in der Oberpfalz vollvermietet. Der neue Mieter, das Textilhandelsunternehmen Josef Witt, wird im „CTPark Weiden“ rund 12.500 Quadratmeter Lagerfläche, 221 Quadratmeter Bürofläche und circa 3.000 Quadratmeter Mezzaninfläche nutzen.
Das insgesamt 83.000 Quadratmeter große Areal an der Dr.-Kilian-Straße 12 ist seit Frühjahr 2023 im Besitz von CTP. Die geplanten Baumaßnahmen sehen eine umfassende Revitalisierung und Ertüchtigung des Gebäudebestandes vor. Die Mietflächen umfassen eine Größe von rund 45.000 Quadratmetern (Lagerfläche 43.000 m², Büroflächen 2.000 m² sowie Nebenflächen), die Größe des Außenlagers beträgt 8.000 Quadratmeter.
Als weiterer Mieter nutzt die Sirl Interaktive Logistik die CTP-Immobilie als neue Distributionszentrale von Heineken in Deutschland (17.036 m² Lagerhalle, 2.264 m² Mezzanine, 8.000 m² Außenlager, 708 m² Büro, 20 PKW- und 10 LKW-Stellplätze). Zudem hatten bereits zwei lokale Unternehmen unterschrieben: die MSA Motor Sport Accessoires bezieht insgesamt circa 5.700 Quadratmeter (4.353 m² Lagerhalle, 1.320 m² Mezzanine, 25 m² Büro) und Inotech Kunststofftechnik mietet insgesamt circa 2.000 Quadratmeter (1.997 m² Lagerhalle).
„Wir freuen uns sehr, dass unser neuer Park in Weiden bereits weit vor seiner Fertigstellung vollständig vermietet ist – ein großartiger Beleg für die Erfolgsgeschichte von CTP bei der Bereitstellung herausragender Ökosysteme, die eine Vielzahl von Infrastrukturen und Gebäudetypen für die unterschiedlichsten Branchenbedürfnisse bieten“, kommentiert Alexander Hund, Managing Director Construction & Development, CTP Deutschland. „Unser jüngster Vertragsabschluss mit der Josef Witt GmbH bestätigt die Stärke unseres Sanierungskonzepts im CTPark Weiden sowie die anhaltende Nachfrage nach langfristig zu vermietenden Flächen in der Region.“
CTP begann mit der Sanierung des Brownfields im dritten Quartal 2023, bei dem 10.500 Quadratmeter abgerissen wurden. Baustart ist im ersten Quartal 2024, die Fertigstellung und Nutzungsaufnahme ist für das dritte Quartal 2024 vorgesehen.