Porträt Tobias Köhler
Tobias Köhler (Quelle: Newmark)

Unternehmen & Köpfe 2025-08-05T08:27:22.604Z Newmark stellt Doppelspitze für Wohninvestment auf

André Berger und Tobias Köhler führen künftig gemeinsam den Bereich Living Capital Markets in Deutschland.

Das Immobilienberatungsunternehmen Newmark hat mit André Berger und Tobias Köhler zwei erfahrene Spezialisten zu Co-Heads of Living Capital Markets Germany ernannt. In ihrer neuen Funktion als Senior Managing Directors verantworten sie die strategische Weiterentwicklung des Wohninvestmentsegments und berichten direkt an Marcus Lütgering, Country Head von Newmark Deutschland.

Porträt André Berger
André Berger (Quelle: Newmark)

Tobias Köhler bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Wohnimmobilienberatung mit. Er war bislang an Transaktionen im Volumen von rund vier Milliarden Euro beteiligt und wird künftig vom Münchener Standort aus agieren.

André Berger verfügt über rund 15 Jahre Erfahrung im Investmentgeschäft, insbesondere in Norddeutschland. Sein Transaktionsvolumen liegt bei etwa drei Milliarden Euro. Er wird künftig vom Hamburger Büro aus tätig sein. Beide wechselten von JLL zu Newmark.

Die Zuständigkeit des neuen Führungsduos erstreckt sich über die gesamte Plattform für Wohnimmobilieninvestments. Dazu gehören neben dem klassischen Mietwohnsegment auch studentisches Wohnen und Healthcare-Immobilien. Ziel ist es, nationale wie internationale Investoren beim Marktzugang zu begleiten und strategisch zu beraten.

„Dank ihres unternehmerischen Denkens, ihrer umfassenden Marktkenntnis und ihres Verständnisses für Kapitalflüsse schaffen André Berger und Tobias Köhler ideale Voraussetzungen, um institutionellen Investoren weltweit den Zugang zum deutschen Wohnimmobilienmarkt zu erleichtern“, erklärt Country Managing Director Marcus Lütgering.

Zudem verstärkt Filip Schilhabel als Senior Vice President das Berliner Team von Living Capital Markets. Er soll die Aktivitäten in der Hauptstadtregion weiter ausbauen.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 05. August 2025