Eine Gruppe von sechs Männern steht auf einem Baugelände und hält einen Plan für das Bauprojekt "Waldringhöfe Bochum".
Vorstellung des Projekts „Waldring-Höfe Wiemelhausen“ – v.l.n.r.: Christoph Kiesendahl (Bollmann), Rouven Beeck (Bochum Wirtschaftsentwicklung), Johannes Klein (Kemper - Steiner & Partner Architekten), Nico Bollmann, Peter Bollmann (Bollmann) und Tobias Wendorf (Ten Brinke). (Quelle: Bochum Wirtschaftsentwicklung/ Donna und der Blitz GmbH)

Projekte 2025-09-12T08:43:10.545Z Neues Wohnquartier in Bochum-Süd geplant

Auf dem ehemaligen Jake-Gelände in Bochum-Süd wollen die Bollmann Gruppe und Ten Brinke rund 220 Wohnungen realisieren – 40 Prozent davon gefördert.

In Bochum-Süd soll auf dem Gelände der früheren Jahnel-Kestermann-Getriebewerke (Jake) ein neues Wohnquartier mit rund 220 Wohnungen entstehen. Die Bochum Wirtschaftsentwicklung hat das etwa 18.000 Quadratmeter große Grundstück an der Hunscheidtstraße an die Bollmann Gruppe und Ten Brinke veräußert.

Geplant ist eine Entwicklung in drei Bauabschnitten. Mindestens 40 Prozent der Wohnungen sollen im Rahmen des öffentlich geförderten Wohnungsbaus realisiert werden. Ergänzt wird das Vorhaben durch eine Kindertagesstätte sowie großzügige Grün- und Außenflächen.

Im Hinblick auf Klimaschutz und Ressourceneffizienz setzen die Projektpartner auf hohe Baustandards: Vorgesehen sind Wohngebäude im KfW-40-QNG-Standard, extensive Dachbegrünungen, die Nutzung von Fernwärme in Kombination mit Photovoltaikanlagen sowie ein insgesamt nachhaltiges Quartierskonzept. Die Entwürfe stammen vom Architekturbüro Kemper Steiner & Partner.

Der Bauantrag soll nach Abschluss des Bebauungsplanverfahrens Mitte 2026 eingereicht werden. Die Fertigstellung ist bis 2029 geplant.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 12. September 2025