Im Frankfurter Stadtteil Nieder-Erlenbach soll bis 2030 ein neues Wohnquartier mit sozialem Wohnungsbau und öffentlicher Infrastruktur entstehen.
In Kooperation mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding entwickelt Ten Brinke ein neues Wohnquartier im Frankfurter Norden. Auf einem rund 70.000 Quadratmeter großen Areal im Stadtteil Nieder-Erlenbach sind insgesamt 275 Wohneinheiten geplant, darunter etwa 200 Mietwohnungen und 75 Eigenheime. Ergänzt wird das Vorhaben durch eine Kindertagesstätte, eine öffentliche Sporthalle sowie Grundstücke für gemeinschaftliche Wohnformen.
Mit dem Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Südlich Am Riedsteg“, gefasst am 8. Mai 2025 und rechtskräftig seit Ende Juni, ist die Grundlage für die Umsetzung geschaffen. Die Erschließungsarbeiten sollen im Sommer 2025 starten, die Fertigstellung ist für Anfang 2030 vorgesehen.
Sozial geförderter Wohnraum dominiert den Mietwohnungsanteil
Die rund 200 Mietwohnungen entstehen in 14 Mehrfamilienhäusern, die entlang der Straßen „Alt Erlenbach“ und „Am Riedsteg“ errichtet werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem geförderten Wohnungsbau: Etwa 70 Prozent der Einheiten werden über die Förderwege 1 und 2 realisiert. Bauherrin ist hier die ABG, die auch für die Vermietung verantwortlich ist.
Die übrigen 75 Wohneinheiten sind als Reihen- und Doppelhäuser geplant, die Ten Brinke entwickelt und direkt an private Käuferinnen und Käufer vermarktet. Für die kommunale Infrastruktur errichtet die Stadt Frankfurt im südlichen Teil des Areals eine Kita und eine Sporthalle. Zusätzlich ist ein Konzeptverfahren für gemeinschaftliche und genossenschaftliche Wohnprojekte vorgesehen.
Für Ten Brinke ist das Vorhaben Teil des strategischen Ausbaus in der Rhein-Main-Region. Erst im Frühjahr 2025 eröffnete das Unternehmen eine eigene Niederlassung in Frankfurt. Niederlassungsleiter Sören Ollesch spricht von einem „starken Signal für unser Engagement in Frankfurt“.