Porträt Tanja Keil
DLE-Projektleiterin Tanja Keil (Quelle: DLE)

Projekte 28. March 2023 DLE entwickelt 51.000 Quadratmeter im Münchener Osten

Die DLE schließt mit einer Eigentümergemeinschaft einen Kooperationsvertrag für die Quartiersentwicklung am Rappenweg in München-Trudering.

Die DLE Land Development entwickelt gemeinsam mit der Landeshauptstadt München und sechs weiteren Eigentümern das Baugebiet „Rappenweg“ im Münchener Stadtbezirk Trudering-Riem. Nachdem im Oktober 2022 ein Aufstellungsbeschluss erwirkt werden konnte, hat die Eigentümergemeinschaft des Entwicklungsgebiets Rappenweg, zu welcher auch die Landeshauptstadt München zählt, einen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser schafft die Grundlage für die weitere gemeinsame Baurechtentwicklung in enger und konstruktiver Abstimmung.

Von dem insgesamt 24 Hektar großen Areal am Rappenweg im Osten Münchens werden 51.000 Quadratmeter von der DLE entwickelt. Auf dem gesamten Areal ist ein Nutzungsmix aus Wohnen und Gewerbe vorgesehen.

„Gemeinsam mit der Eigentümergemeinschaft möchten wir am Rappenweg ein modernes und attraktives Quartier entwickeln, welches auch den zukünftigen Anforderungen an Wohnraum und Arbeitsplätzen entspricht“, kommentiert DLE-Projektleiterin Tatjana Keil. „Der jetzt geschlossene Kooperationsvertrag hat die für eine weitere Entwicklung wichtigen Voraussetzungen der Zusammenarbeit geschaffen.“

Auch interessant:

zuletzt editiert am 28.03.2023