Gebäudekomplex in der Münchener Maximilianstraße
Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex wurde im Jahr 1867 erbaut. (Quelle: Centrum)

Investment 2024-02-27T10:18:51.386Z Centrum-Tochter trennt sich von Münchener Luxusensemble

Ein Büro- und Geschäftskomplex in der Münchener Maximilianstraße wechselt den Besitzer: Die Commerz Real kauft das Objekt für einen Privatinvestor.

Im Rahmen eines Individualmandats hat die Commerz Real für einen Privatinvestor ein Ensemble aus Büro- und Geschäftshäusern in der Maximilianstraße 12 bis 14 und Falkenturmstraße 5 bis 7 in der Münchner Innenstadt erworben. Verkäufer ist eine Tochtergesellschaft des Projektentwicklers Centrum. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart – die Centrum-Gruppe hatte das Objekt 2020 für rund 250 Millionen Euro von der KCM Gruppe übernommen.

„Die aktuelle Marktlage und rasches Agieren aller Beteiligten haben es uns erlaubt, ein seltenes Juwel des Münchner Immobilienmarktes für unseren Mandanten zu erwerben“, kommentiert Kerstin Struckmann, Global Head of Product Management Institutional Clients bei der Commerz Real. Der Komplex mit einer Grundstücksfläche von fast 1.600 Quadratmetern und einer Mietfläche von rund 6.100 Quadratmetern wurde 1867 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss der Gebäude in der Maximilianstraße sind bekannte Marken wie Louis Vuitton (Hublot und Fendi), Montblanc oder Swatch (Blancpain) ansässig. In den weiteren Obergeschossen befinden sich Büros. Im rückseitig gelegenen Gebäude in der Falkenturmstraße befinden sich ein Hotel und zwei Wohneinheiten.

Mayer Brown war beratend für die Käuferseite tätig.

Centrum Holding startet neu

Die Centrum Holding hat mittlerweile die Sanierung geschafft, acht Monate nach dem Insolvenzantrag. Im Zuge einer übertragenden Sanierung gehen Assets der alten Holding zum 1. März 2024 auf eine neue Gesellschaft „Centrum Development GmbH“ über. Alle 55 Mitarbeitenden der alten Holding werden übernommen und zu gleichen Konditionen in der neuen Holding weiterbeschäftigt.

Das Unternehmen richtet nun den Fokus auf die weitere Restrukturierung der Projekte und deren Objektgesellschaften, die sich überwiegend in eigenen Insolvenzverfahren befinden. „Unser Ziel war und bleibt: Wir wollen alle zukunftsfähigen Projekte fortführen. Das ist im laufenden Sanierungsprozess schon an mehreren Stellen gelungen und aufgrund der guten, laufenden Gespräche mit Investoren und Finanzieren bin ich zuversichtlich, dass dies auch bei weiteren Projekten gelingen wird,“ sagt Dr. Frank Kebekus, Sachwalter von Centrum und Insolvenzverwalter mehrerer Projektgesellschaften. Die Centrum Gruppe wird an der Strategie festhalten, in Top-Innenstadtlagen hochwertige Retail- und Office-Objekte zu entwickeln.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 01. März 2024