Der „Neo Office Impact 2025“ beleuchtet Betriebskosten in Büros. Eigentümer können noch bis 28. August eigene Daten beisteuern.
Die Betriebskosten für Büroimmobilien steigen weiter, getrieben vor allem durch zunehmende Lohnkosten. Welche konkreten Auswirkungen das auf Eigentümer und Betreiber hat, beleuchtet der diesjährige „Neo Office Impact“ Marktbericht. Noch bis zum 28. August 2025 können Eigentümer und Nutzer gewerblich genutzter Büroflächen eigene Daten einreichen und so aktiv zur Erhebung realistischer Benchmarks beitragen.
Teilnehmende erhalten neben einem individuellen Benchmark-Quick-Check ihres Gebäudes auch ein kostenfreies Exemplar des vollständigen Marktberichts in Print- und Digitalform. Darüber hinaus wird das Engagement durch eine Logo-Platzierung im Bericht sichtbar dokumentiert. Die Ergebnisse können bei gängigen Zertifizierungen berücksichtigt werden, laut Bauakademie fließen die Benchmarks mit rund 2,5 Prozent in die Gesamtbewertung ein.
Erstmals mit Hochrechnung der Betriebskosten 2025
Die aktuelle Ausgabe enthält erstmals eine Hochrechnung der Betriebskosten für das laufende Jahr. Zusätzlich werden etablierte Kennzahlen zu Energieverbrauch, CO₂-Emissionen, Flächenbedarf und Büroauslastung ausgewertet – und damit aktuelle Trends in der Nutzung und Bewirtschaftung von Büroimmobilien umfassend dokumentiert.
Weitere Informationen und Teilnahmeformular
