
2025-02-04T05:00:00Z KI im Gebäudebetrieb: „Das schafft kein Mensch“
Mithilfe von KI lässt sich nicht nur die Dekarbonisierung im Gebäudebetrieb vorantreiben. Der Blick in andere Branchen zeigt, dass sie bisher noch wenig genutzte Einsatzmöglichkeiten bietet. Von Roswitha Loibl
Von anderen etwas abschauen ist eine sehr effiziente Methode, um sich selbst zu verbessern. Aber wohin soll die Immobilienbranche blicken, um beim Thema Künstliche Intelligenz dazuzulernen? „Natürlich in die Industrie. Dort wird KI beispielsweise zur Produktentwicklung eingesetzt, Stichworte sind auch Machine Learning oder Bildanalyseverfahren. Aber vor allem empfehle ich einen Blick in die Open-Source-Welt“, sagt Claudia Feiner, Senior Manager Strategy bei der Unternehmensberatung Diconium, die einen Hintergrund aus dem Automotive- und Maschinenbaubereich hat. Gerade bei Themen wie Smart City, aber auch Internet of Things gebe es viele Anregungen, hinter denen kein gewinnorientierter Konzern wie Google oder Meta stehe. „Und wo ich immer hinschauen würde: in die Gaming-Industrie“, ergänzt Claudia Feiner
Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.