Panoramablick auf die Stadt Leipzig mit der Thomaskirche im Vordergrund und dem umliegenden Stadtgebiet.
Symbolbild: Das angekaufte Portfolio umfasst elf Ärztehäuser in Leipzig. (Quelle: Pixabay)

Investment 2025-02-26T08:13:08.490Z Pasendia und Kriton erwerben Ärztehaus-Portfolio in Leipzig

Ein Joint Venture kauft elf Ärztehäuser in Leipzig und plant Investitionen von zehn Millionen Euro zur Modernisierung und ESG-Optimierung.

Ein Joint Venture der Investmentgesellschaft Pasendia und des Asset-Managers Kriton hat ein Portfolio aus elf Ärztehäusern in Leipzig erworben. Die Gebäude stammen aus den Jahren 1977 bis 1984 und wurden ursprünglich als Polikliniken errichtet. Sie befinden sich in dicht besiedelten Wohngebieten und profitieren von einer stabilen Nachfrage. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Pasendia und Kriton planen in den nächsten vier Jahren rund zehn Millionen Euro in die Objekte zu investieren. Ziel ist es, durch Modernisierungsmaßnahmen und ESG-Optimierungen langfristige Wertpotenziale zu heben.

„Ärztehäuser sind aufgrund ihrer standorttreuen Mieterschaft und ihrer hohen Resilienz gegenüber Marktschwankungen eine attraktive Investmentoption. Gerade im aktuellen Marktumfeld gewinnen sie bei nationalen und internationalen Investoren zunehmend an Bedeutung,“ sagt Dr. Alexander Schätz, Gründer von Pasendia.

Auch Kriton sieht großes Potenzial in der Akquisition. „Als die am schnellsten wachsende deutsche Großstadt ist Leipzig ein exzellenter Standort für unser Engagement. Über unseren Ansatz, immer ganz nah an den Assets und mit den Mietern zu arbeiten, können wir die im Businessplan vorgesehenen Maßnahmen sehr direkt umsetzen. Dieses unmittelbare operative Arbeiten ist besonders bei hoch funktionalen Objekten wie etwa Ärztehäusern von entscheidender Bedeutung. Deshalb sehen wir bei dem erworbenen Portfolio auch deutliche Wertschöpfungsspielräume,“ erklärt Geschäftsführer Andreas Hauff.

Bei der Transaktion berieten JLL, Norton Rose Fulbright (Legal Due Diligence) und Bohnzirlewagen (technische Prüfung).

Auch interessant:

zuletzt editiert am 26. Februar 2025