Eine urbane Szene, die ein Gleichgewicht zwischen moderner Architektur und grüner Bepflanzung zeigt. Im Vordergrund sieht man ein Gebäude mit einer Vielzahl von Pflanzen und Bäumen auf den Balkonen, während im Hintergrund große Hochhäuser in den Himmel ragen.
Die künftige Habito-Seniorenresidenz im Frankfurter Westend (Quelle: UH Invest)

Projekte 2024-07-10T07:31:58.925Z Frankfurter Bürogebäude wird Seniorenresidenz

UH-Invest baut ein ehemaliges Bürohaus im Frankfurter Westend in eine Seniorenresidenz des Betreibers Tertianum um.

Im Frankfurter Westend nimmt der Umbau eines ehemaligen Bürogebäudes nach fünf Jahren seine neue Bestimmung an: Hier entstehen die Tertianum Premium Suites im „Habito Westend“. Eine grüne, nachhaltig angelegte Immobilie mit 121 Wohnungen sowie Ladeneinheiten im Erdgeschoss mit einer Gesamtmietfläche von knapp 10.000 Quadratmetern. Realisiert wird das Bauprojekt von UH-Invest GmbH aus Grünwald bei München.

Die Größen der 1,5- bis 4-Zimmer Wohnungen variieren zwischen 37 und 117 Quadratmetern. Das Gebäude verfügt über eine eigene Tiefgarage mit 103 Stellplätzen, inklusive Ladestationen für E-Autos, E-Bikes und Fahrradstellplätze. Der Concierge-Service RAS steht den Bewohnerinnen und Bewohnern rund um die Uhr zur Verfügung und kümmert sich um Kleinigkeiten des alltäglichen Lebens.

Das Gebäude wird nach KFW-Effizienzhaus Standard 55 gebaut. Zusätzlich wird die BREEAM Zertifizierungsstufe „sehr gut“ für das Projekt angestrebt. Zur Stromversorgung ist „Habito Westend“ zusätzlich mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet.

„Habito Westend“ befindet sich auf einem knapp 4.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Wohn- und Geschäftslage im Herzen des Frankfurter Westends. Das Grundstück wird im Norden durch den Kettenhofweg und im Westen durch die Feuerbachstraße begrenzt.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 10. Juli 2024