Ein Bild von einem modernen Stadtwohnhaus mit mehreren Stockwerken und großen Fenstern an einem sonnigen Tag.
Wie groß ist das Betreiberrisiko bei Pflegeimmobilien wirklich? Unser Symbolbild zeigt eine Seniorenresidenz in Bochum-Riemke. (Quelle: Christian Bierwagen)

2024-07-03T09:54:58.516Z Betreiberrisiko im Realitätscheck

Lange Zeit war das Betreiberrisiko die „große Unbekannte“ bei Investitionen in Pflegeimmobilien. Entsprechend sorgte es für einen Risikoaufschlag, der den Wert dieser Assetklasse drückte. Durch die Pandemie und vor allem während der darauf folgenden Zinswende kam es zuletzt vermehrt zu Betreiberinsolvenzen. Hat sich der Risikoaufschlag also als korrekt erwiesen? Christian Möhrke, CEO von Cureus, sieht das anders. Denn trotz der Insolvenzen konnten für den Großteil der betroffenen Immobilien in kurzer Zeit neue Betreiber gefunden werden.

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 03. Juli 2024