Eine Gruppe von Männern bei der Grundsteinlegung eines Gebäudes in Köln mit dem Kölner Dom im Hintergrund.
v.l.n.r.: Paul Bauwens-Adenauer (Bauwens), Prof. Johannes Kister (KSG-Architekten), Christian Contzen (Bauwens), Markus Greitemann (Baudezernent Stadt Köln), Ulrich Haeselbarth (Hansemerkur Grundvermögen) (Quelle: HanseMerkur Grundvermögen)

Projekte 2025-04-10T08:38:56.975Z Neues vom Kölner Laurenz-Carré

Hansemerkur und Bauwens realisieren am Roncalliplatz ein Büro-, Hotel- und Geschäftshausensemble. Erste Fertigstellungsetappen bis 2027 geplant.

Mit einer feierlichen Grundsteinlegung haben Hansemerkur Grundvermögen (HMG) und die Bauwens Unternehmensgruppe den offiziellen Baubeginn für das Projekt „Goldschmied-Carré“ in direkter Nachbarschaft des Kölner Doms markiert. Dabei handelt es sich ursprünglich um das nördliche Baufeld des Laurenz-Carrés, das von der insolventen Gerch Group entwickelt werden sollte. Der Geschäftshauskomplex entsteht auf einem rund 3.200 Quadratmeter großen Grundstück am Roncalliplatz. Geplant sind moderne Büroflächen, ein Hotel mit mehr als 90 Zimmern, Einzelhandels- und Gastronomieeinheiten sowie eine Tiefgarage.

Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist für 2027 vorgesehen. Bauwens übernimmt als Generalunternehmer die bauliche Umsetzung, fungiert zudem als Service Developer für das Projekt.

Das Grundstück an der Domplatte wurde im Frühjahr 2024 von HMG erworben (wir berichteten) und liegt im Herzen der Kölner Innenstadt. Es wird von den Straßen Unter Goldschmied, Am Hof, Sporergasse und Große Budengasse begrenzt – benannt nach den mittelalterlichen Gold- und Silberschmieden, die hier einst ansässig waren.

Das Bild zeigt zwei rote Baukräne vor dem Kölner Dom, während im Vordergrund eine Baustelle zu sehen ist.
Die Baustelle am Kölner Dom (Quelle: HanseMerkur Grundvermögen)

HMG-Vorstand Ulrich Haeselbarth kommentiert: „Unser Investitionsfokus liegt auf Top-Innenstadtlagen. Dieses Neubauprojekt bietet moderne Flächen unmittelbar am Kölner Dom. Die Nachfrage nach solchen Premiumobjekten ist hoch: Rund die Hälfte der Büroflächen war bereits vor Baubeginn an eine internationale Unternehmensberatung vermietet, weitere Gespräche laufen. Wir freuen uns darauf, die Immobilie in den Bestand und unser Assetmanagement zu übernehmen.“

Paul Bauwens-Adenauer, Geschäftsführender Gesellschafter der Bauwens Unternehmensgruppe, ordnete das Vorhaben in den städtebaulichen Kontext ein: „Das nun aus dem Boden wachsende Goldschmied Carré ist ein weiterer Baustein für den langgehegten Wunsch einer Aufwertung der Domumgebung. Mit hochwertigen Standards und anspruchsvoller Architektur zeigt der Investor Hansemerkur Grundvermögen, dass er sich der großen städtebaulichen Verantwortung dieses Bauvorhabens bewusst ist.“

Auch interessant:

zuletzt editiert am 10. April 2025