Imaxxam sichert sich einen vollvermieteten Büroneubau in Köln-Marienburg von Bauwens und Swiss Life AM.
Der Investmentmanager Imaxxam hat im Rahmen eines exklusiven Clubdeals ein Bürogebäude der „Reiterstaffel Offices“ im Kölner Süden erworben. Die Transaktion erfolgte als Asset-Deal mit den Joint-Venture-Partnern Bauwens Development und Swiss Life Asset Managers in Deutschland. Das Gebäude wurde Mitte 2025 fertiggestellt.
Der sechsgeschossige Neubau in der Gaedestraße 9 umfasst rund 6.000 Quadratmeter Mietfläche sowie eine Tiefgarage mit 79 Pkw-Stellplätzen. Die Immobilie ist vollständig und langfristig vermietet an die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main. Imaxxam übernimmt das Portfolio- und Asset-Management.
„Die vollständige Vermietung unterstreicht nicht nur die Attraktivität des Standorts, sondern bietet uns eine hohe Planungssicherheit“, erklärt Imaxxam-Geschäftsführerin Nina Homeyer. Besondere Bedeutung habe das nachhaltige Gebäudekonzept, das energieeffiziente Technik, eine Photovoltaikanlage, Gründächer und eine DGNB-Zertifizierung in Platin vereine. Die Immobilie sei zudem auf dem von der EU empfohlenen CREEM-Pfad verortet.
Die „Reiterstaffel Offices“ sind Teil eines gemischt genutzten Stadtquartiers mit über 500 Wohnungen, einer Grundschule und einer Kita. „Mit den ‚Reiterstaffel Offices‘ haben wir einen attraktiven Unternehmensstandort geschaffen. Die erfolgreiche Vermietung an die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main und der Verkauf an Imaxxam markieren wichtige Meilensteine – nun konzentrieren wir uns auf die Vermarktung der letzten Flächen des gesamten Quartiers“, sagt Alexander Jacobi, geschäftsführender Gesellschafter von Bauwens Development.
Das Gebäude verfügt über nahezu stützenfreie Grundrisse, was eine flexible Flächennutzung ermöglicht. Ergänzt wird das Konzept durch Smart-Building-Technologien, ein digitales Parkraummanagementsystem sowie E-Bike-Ladestationen. Green-Lease-Klauseln, Gründächer mit Baumbestand und Aufenthaltsflächen wie Terrassen und Lounge-Zonen erhöhen die Nutzerfreundlichkeit.
Die rechtliche und steuerliche Beratung der Käuferseite übernahm Norton Rose Fulbright. Kroll Germany verantwortete die technische und umweltbezogene Due Diligence. Verkäuferseitig waren JLL (Transaktion), RSM Ebner Stolz (Recht) und Swiss Life Asset Managers beteiligt.