Das Leine-Center in Laatzen an einem sonnigen Tag mit mehreren geparkten Autos im Vordergrund.
Das Leine-Center Laatzen wurde 1973 eröffnet. (Quelle: Leine-Center Laatzen, Leine-Centers Laatzen 13-10-2011, CC BY-SA 3.0)

Investment 2025-08-01T06:33:35.012Z Interra und Hilee sichern sich Einkaufszentrum bei Hannover

Interra und Hilee erwerben das „Leine-Center Laatzen“ und planen eine nachhaltige Modernisierung des etablierten Nahversorgungsstandorts.

Die Interra Immobilien AG und Hilee haben gemeinsam das „Leine-Center“ in Laatzen bei Hannover von CBRE Investment Management erworben. Mit dem Ankauf sichern sich die Partner ein etabliertes Nahversorgungs- und Einkaufszentrum mit Entwicklungspotenzial.

Das zweigeschossige Objekt liegt im Zentrum von Laatzen-Mitte und fungiert seit der Eröffnung 1973 als zentraler Handels- und Treffpunkt für die Stadt. Auf einer Mietfläche von rund 39.000 Quadratmetern bietet das Objekt eine Mischung aus Einzelhandel, Nahversorgung, Gastronomie und Dienstleistungen. Zum Mietermix zählen unter anderem Rewe, H&M, dm, Expert, Rossmann, Thalia und Douglas. Für eine gute Erreichbarkeit sorgen etwa 1.200 Pkw-Stellplätze sowie eine direkte Anbindung an die Stadtbahn.

Laut Interra und Hilee ist eine schrittweise technische und bauliche Modernisierung des Centers vorgesehen. Geplant sind unter anderem die Erneuerung der Gebäudetechnik, der Einsatz von Smart-Building-Lösungen sowie Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Bereits heute wird das Center mit Ökostrom betrieben. Künftig sollen auch Photovoltaikanlagen zur Eigenstromversorgung beitragen.

Darüber hinaus ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge sowie eine Weiterentwicklung des Mietermixes geplant, um die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit des Standorts langfristig zu sichern.

Eigentümerwechsel und Betreiberhistorie

Das Leine-Center wurde 2011 durch die damaligen Eigentümer THI Holding und Adler-Immobilien Investment für rund 50 Millionen Euro um einen Südflügel mit rund 14.000 Quadratmetern erweitert. Zwei Jahre später, im Frühjahr 2013, übernahm CBRE das gesamte Objekt für etwa 117 Millionen Euro. Die Betriebsverantwortung lag zunächst weiterhin bei ECE Projektmanagement, wechselte jedoch im April 2018 zu MFI Shopping Center Management, einem Unternehmen der Unibail-Rodamco-Westfield Group. Seit dem 1. April 2023 wird das Center von CM Immobilienmanagement betrieben.

Im Jahr 2008 zählte das Leine-Center laut Angaben der Wall GmbH rund 25.000 Besucher pro Tag. Bis 2016 sank diese Zahl nach Erhebungen von ECE auf rund 19.100 tägliche Besucher.

„Mit dem Leine-Center erwerben wir ein etabliertes Handelsobjekt mit stabilen Erträgen und klarem Entwicklungspotenzial. Gemeinsam mit Hilee werden wir den Standort technisch und energetisch auf den neuesten Stand bringen und das volle Potenzial heben“, sagt Interra-CEO Alexander Dold.

Die Transaktion wurde durch Angermann Investment Advisory vermittelt – weitere Details wurden nicht veröffentlicht.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 01. August 2025