Wohnprojektentwicklung in Villingen-Schwenningen
Das Wohnprojekt in Villingen-Schwenningen. (Quelle: Industria Wohnen)

Investment 2022-03-10T08:19:04.288Z Industria kauft vier Projekte von Ten Brinke

Industria Wohnen hat vier Neubauprojektentwicklungen via Forward-Deal von der Ten Brinke Gruppe erworben. Die Objekte liegen in Bochum, Hamburg, Pinneberg und Villingen-Schwenningen.

Nach Fertigstellung sollen die Objekte insgesamt 270 Wohneinheiten und 253 Stellplätze umfassen. Die Gesamtmietfläche wird bei rund 22.300 Quadratmetern liegen. Im Laufe des Jahres soll bei allen Projekten mit den Baumaßnahmen begonnen werden, die Fertigstellung ist für 2024 geplant. Der Gesamtkaufpreis beläuft sich auf 106,3 Millionen Euro.

Das Objekt in Villingen-Schwenningen ist das größte unter den vier Objekten. Mit 86.000 Einwohnern ist die badisch-württembergische Doppelstadt ein Oberzentrum und Hochschulstandort sowie die Kreisstadt und größte Stadt des Schwarzwald-Baar-Kreises. Dort erwirbt Industria Wohnen 128 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von 10.200 Quadratmetern sowie 140 Tiefgaragen-Stellplätze und 56 Außenstellplätze. Der Bau soll Ende des vierten Quartals 2022 beginnen, mit der Fertigstellung wird im vierten Quartal 2024 gerechnet.

Die nächstkleinere Immobilie im angekauften Portfolio liegt in Hamburg. Das Objekt im Bezirk Wandsbek hat 51 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von 4.800 Quadratmetern und 31 Tiefgaragen-Stellplätze. Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2022 vorgesehen, die Fertigstellung soll im zweiten Quartal 2024 erfolgen.

Größenmäßig an dritter Stelle steht die Immobilie in Bochum. Diese liegt im Ortsteil Weitmar-Mark im Stadtbezirk Bochum-Südwest und wird nach Fertigstellung 59 Wohneinheiten und 51 Tiefgaragen-Stellplätze sowie 24 Außen-Stellplätze umfassen. Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2022 geplant, die Fertigstellung für das zweite Quartal 2024 avisiert.

Das kleinste der vier Projekte befindet sich in Pinneberg. Die Stadt liegt im Hamburger Speckgürtel – nordwestlich der Hansestadt – in Schleswig-Holstein. Dort werden insgesamt 32 Wohneinheiten sowie 31 Tiefgaragen-Stellplätze und drei Außen-Stellplätze angekauft. Der Baubeginn ist bereits erfolgt, die Fertigstellung für das erste Quartal 2024 vorgesehen.

Ankäufe für drei offene Spezialfonds

Das Objekt in Hamburg wird Industria Wohnen in ihren offenen Immobilien-Spezialfonds „Deutschland IV“ und das Objekt in Pinneberg in den „Deutschland VI“ einbringen. Die Immobilien in Villingen-Schwenningen und Bochum sind für das Immobilien-Sondervermögen „Wohnen Deutschland VII“ erworben worden. Für alle Fonds fungiert Intreal als Service-KVG.

Geschäftsführer Arnaud Ahlborn kommentiert: „Zu der Ten Brinke Gruppe pflegen wir seit vielen Jahren gute Beziehungen und haben bereits eine Vielzahl von Objekten in ganz Deutschland angekauft. Mit diesem Portfolio-Deal kommen wir den Investitionszielen der drei offenen Spezialfonds einen deutlichen Schritt näher.“

Auch interessant:

zuletzt editiert am 10. März 2022