Katharina Greis, die kaufmännische Geschäftsführerin der Howoge, scheidet zum 31. Mai 2025 aus dem Unternehmen aus.
Katharina Greis wird die Berliner Howoge zum 31. Mai 2025 auf eigenen Wunsch verlassen. Über ihre Entscheidung hat sie den Aufsichtsrat und die Gesellschafter informiert, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.
Greis verantwortet seit April 2023 gemeinsam mit Ulrich Schiller die Geschäftsführung des landeseigenen Unternehmens. Sie leitet unter anderem die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, Nachhaltigkeit und Compliance sowie die Tochtergesellschaft Howoge Service.
In ihrer Amtszeit hat die Howoge unter anderem ein Transaktionsvolumen von rund 1,4 Milliarden Euro realisiert. Zudem wurde unter ihrer Leitung erstmals ein Social Bond erfolgreich platziert und die Refinanzierung von Unternehmensanleihen frühzeitig gesichert. Auch die Kapitalstruktur des Unternehmens wurde weiter diversifiziert.
Parallel zum Ausbau des Portfolios auf über 80.000 Wohnungen ist auch die Zahl der Mitarbeitenden – insbesondere im Rahmen der Eigenleistungsstrategie – von rund 1.000 auf über 1.400 gestiegen. Die kaufmännischen Bereiche hat Greis im Zuge dieser Entwicklung neu strukturiert und auf effiziente Kommunikation und Prozessoptimierung ausgerichtet.
Greis ist ausgewiesene Finanz- und Controlling-Expertin und blickt auf eine langjährige Berufspraxis sowohl in mittelständischen Unternehmen als auch in Konzernen wie die Deutsche Bahn AG zurück. Vor ihrem Wechsel zur Howoge leitete die Betriebswirtin den Bereich Finanzen/Controlling, IT und Digitalisierung bei DB Immobilien. Zuvor war sie kaufmännische Geschäftsleiterin bei einer Tochter der DB Engineering & Consulting sowie Head of Transfer Pricing Guidelines bei DB Cargo.