Harfid hat in Duisburg-Neumühl das zirka fünf Hektar große Areal des ehemaligen St. Barbara Hospitals erworben. Der mittelständische Projektentwickler will mit dem Sankt Barbara Quartier eine der derzeit größten Quartierentwicklungen der Stadt realisieren. Die ersten Maßnahmen laufen bereits.
In den kommenden vier Jahren sollen zwischen 450 und 500 Wohneinheiten, eine Kindertagesstätte und eine Tagespflegeeinrichtung entstehen. Öffentlich gefördert werden sollen davon etwa 150 Wohnungen.
Vorbereitungen für den umfangreichen Rückbau der Bestandsgebäude erfolgen zurzeit. Erhalten bleibt das Haupthaus des ehemaligen Hospitals. Das historische Backsteingebäude mit seinen neugotischen Stilelementen soll als Herzstück dienen. Neben Büros seien Räumlichkeiten für Gesundheitsdienstleistungen, Veranstaltungen, Kultur und Gastronomie denkbar.
„Das gemischt genutzte Quartier ist für die städtebauliche Entwicklung Duisburgs von großer Bedeutung. Unser Engagement bietet uns die Chance, zu einem weiteren Stück Lebensqualität für den Stadtteil und seine Bewohner beitragen zu können“, erklärt Harfid Hadrovic, Hauptgesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung. Das Unternehmen ist erstmalig in Duisburg aktiv. „Für uns ist es daher etwas ganz Besonderes, gleich mit unserem ersten Projekt in Duisburg ein solch stadtbildprägendes Quartier entwickeln und bauen zu können“, so Hadrovic weiter.
