Die Wohnkompanie übernimmt zwei Baufelder im „Vitalquartier Seelhorst“ und ergänzt damit die soziale Quartiersentwicklung in Hannover-Mittelfeld.
Die Wohnkompanie Nord hat die beiden letzten zur Entwicklung vorgesehenen Baufelder im „Vitalquartier Seelhorst“ in Hannover-Mittelfeld erworben. Mit dem Ankauf komplettiert das Unternehmen die bauliche Entwicklung des generationsübergreifenden Stadtquartiers, das auf Inklusion und soziale Teilhabe ausgerichtet ist.
Bei dem rund 7.930 Quadratmeter großen Grundstück handelt es sich um ein Areal an der Wülfeler Straße, das im Rahmen eines Asset Deals aus der Insolvenzmasse der Vitalquartier Hannover-Seelhorst Projekt 1 GmbH & Co. KG veräußert wurde. Verkäufer ist der Insolvenzverwalter Dr. Sven-Holger Undritz von der Kanzlei White & Case. Corvus war als vermittelnder Makler tätig und hat bereits weitere Liegenschaften der Hit-Gruppe am Standort begleitet.
Das „Vitalquartier Seelhorst“ umfasst insgesamt 4,5 Hektar und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Neben ambulanten und stationären Wohnangeboten für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung bietet es eine inklusive Kindertagesstätte, Pflegeeinrichtungen, Nahversorgung, Gastronomie sowie Freizeitangebote. Die neuen Baufelder werden nun in dieses Umfeld integriert. Aktuell werden die Planungen im Hinblick auf Qualität, Nachhaltigkeit und Marktbedarfe überarbeitet.
Neben dem Einstieg ins Vitalquartier entwickelt die Wohnkompanie Nord aktuell zwei weitere Projekte in Hannover: das Wohnensemble „Emmy+Amalie“ im Quartier Kronsrode sowie die Revitalisierung des ehemaligen niederländischen Expo-Pavillons aus dem Jahr 2000 unter dem Namen „Hylive Expo Pavillon“ – ebenfalls im Stadtteil Mittelfeld.