Die Wohnraum Niedersachsen kauft 85 Wohnungen im Quartier „Ehlers Höfe“ in Hannover-Badenstedt – die Fertigstellung ist für Anfang 2027 vorgesehen.
Die Wohnraum Niedersachsen hat in Hannover-Badenstedt ihr erstes Wohnungsbauprojekt erworben. Das landeseigene Wohnungsunternehmen übernimmt im Rahmen eines Forward Deals 85 Wohneinheiten und zwei Gewerbeflächen im Neubauprojekt „Ehlers Höfe – Baufeld C1“ von der Norddeutschen Wohnbau. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2027 vorgesehen. Die Planung stammt vom Hamburger Architekturbüro LRW Architekten.
„Wir sind sehr glücklich, dass es uns in enger Abstimmung mit der Norddeutschen Wohnbau, der Wohnraumförderstelle und der NBank gelungen ist, die im städtebaulichen Vertrag geforderte Quote von 30 Prozent geförderter Wohnungen für dieses Projekt auf über 50 Prozent zu erhöhen“, sagt Geschäftsführerin Sylva Viebach. Dies entspreche dem Ziel, „möglichst viele Wohnungen für Menschen mit geringen und mittleren Einkommen zu schaffen“.
Die Norddeutsche Wohnbau übernimmt als Projektentwickler die Planung und Umsetzung des Projekts. Für das Unternehmen bedeutet der frühzeitige Verkauf eine strategisch wichtige Absicherung in einem herausfordernden Marktumfeld. „Mit der Wohnraum Niedersachsen haben wir einen zuverlässigen und sozial engagierten Partner gefunden“, erklärt Geschäftsführer Matthias Steinhauer. Der Forward Deal sei ein bedeutender Schritt für die künftige Ausrichtung des Unternehmens.
Hannover-Badenstedt liegt im Süden des Bezirks Ahlem-Badenstedt-Davenstedt und zählt rund 34.000 Einwohner. Der Stadtteil ist an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, unter anderem durch S-Bahn- und Stadtbahnlinien. Das Baufeld C1 ist das erste Projekt des Quartiers „Ehlers Höfe“, das in die Realisierung geht.