Values kauft ein Ärztehaus in Hamburg-Winterhude und erweitert seinen Fonds „Health Invest I“ für weiteres Fundraising im Gesundheitssegment.
Der Immobilieninvestor Values Real Estate hat ein Ärztehaus in Hamburg-Winterhude von CLS Holdings übernommen. Die vollvermietete Immobilie mit rund 5.500 Quadratmetern Mietfläche und 50 Tiefgaragenstellplätzen befindet sich in der Jarrestraße 8–10. Sie wird Teil des institutionellen Fonds „Values Health Invest I“, der angesichts starker Nachfrage für ein weiteres Fundraising geöffnet wird.
Das ursprünglich im Jahr 2001 errichtete Bürogebäude wurde in den vergangenen Jahren in ein modernes Ärztehaus umgewandelt. Heute bietet es eine Mischung aus medizinischen Dienstleistungen, darunter Zahnarztpraxis, Verhaltenstherapie und ambulanter Pflegedienst. Eine Kindertagesstätte im Erdgeschoss ergänzt das Nutzungskonzept.
Das Objekt wird in den Fonds „Values Health Invest I“ eingebracht, der bundesweit in ambulante Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren investiert. Der Fonds richtet sich an institutionelle Anleger und verfolgt eine Core/Core-Plus-Strategie. Mit dem Ankauf wächst das Portfolio auf nunmehr 19 Objekte.
„Das Ärztehaus in Hamburg-Winterhude überzeugt durch seine hervorragende Lage in einer gut situierten Umgebung und die sehr gute Objektqualität. Diese Transaktion zeigt einmal mehr, dass Ärztehäuser an guten Standorten auch in der aktuellen Marktphase sehr fungible Assets darstellen“, sagt Thilo Wagner, Managing Partner bei Values.
Das Gebäude erfüllt laut Angaben von Values hohe technische Standards und wurde im Hinblick auf ESG-Kriterien optimiert. Dazu zählen eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sowie der Anschluss an das Fernwärmenetz. Die Immobilie ist mit dem BREEAM-Zertifikat in der Stufe „sehr gut“ ausgezeichnet.
Die Transaktion wurde durch CBRE vermittelt, das Closing erfolgte zum 1. September 2025. Rechtlich und steuerlich wurde der Erwerb durch GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB begleitet. Die technische und ESG Due Diligence übernahm Cushman & Wakefield. Die Verwaltung des Fonds erfolgt über die unternehmenseigene Kapitalverwaltungsgesellschaft.