Der Haupteingang eines modernen Einkaufszentrums mit Glasfassade und mehreren Geschäften.
Das City-Center Bergedorf (CCB) wurde 1973 eröffnet und mehrfach erweitert. (Quelle: IPH Centermanagement GmbH)

Management 2025-09-24T12:28:08.857Z IPH erhält Center-Management-Mandat in Hamburg

Ab 2026 verantwortet die IPH Gruppe das Management des Hamburger Einkaufszentrums „City-Center Bergedorf“ für Principal Asset Management.

Die IPH Gruppe hat von Principal Asset Management den Auftrag erhalten, ab Januar 2026 das Management des „City-Center Bergedorf“ zu übernehmen. Das Mandat umfasst das Center Management sowie das kaufmännische und technische Property Management. Bereits seit März 2025 verantwortet IPH die Vermietung des Objekts.

Daniel Wahle, Director Asset Management bei Principal Asset Management, begründet die Entscheidung mit positiven Erfahrungen: „Die Entscheidung, die IPH Gruppe mit diesem Mandat zu betrauen, basiert auf der exzellenten Zusammenarbeit und den Ergebnissen, die in den letzten vier Jahren im Center Management der ‚City Galerie Aschaffenburg‘ für uns erzielt wurden.“

Für IPH ist der Auftrag ein weiterer Schritt, die Präsenz im Center Management auszubauen. Geschäftsführer Lars Jähnichen betont: „Wie bereits erfolgreich in der ‚City Galerie Aschaffenburg‘ umgesetzt, werden wir auch in Bergedorf strategisch an die Optimierung des Besatzes herangehen. Für das ‚City-Center Bergedorf‘ streben wir an, den Standort gezielt als zentrale Anlaufstelle für die Menschen in Bergedorf und den umliegenden Vororten zu erhalten. Gleichzeitig möchten wir den Charakter des Centers weiter ausbauen.“

Das Einkaufszentrum in Bergedorf umfasst rund 40.000 Quadratmeter Verkaufsfläche mit mehr als 80 Fachgeschäften. Ankermieter sind unter anderem P&C, C&A, TK Maxx und Edeka. Ergänzt wird das Nutzungskonzept durch 90 Wohnungen, Einrichtungen des Bezirksamtes und der Stadt Hamburg sowie ein Ärztezentrum.

Das Objekt ist in zwei Teile gegliedert: Auf der einen Seite befindet sich das Shoppingcenter mit Fokus auf Mode und Gastronomie, auf der anderen Seite ein Fachmarktzentrum mit großflächigen Mietern wie Kaufland und Saturn. Damit verbindet das Center klassisches Einzelhandelserlebnis mit funktionaler Versorgung und hat sich als zentraler Anziehungspunkt für die Region etabliert.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 24. September 2025