Büroimmobilie am Glockengießerwall in Hamburg
Das Objekt am Glockengießerwall in Hamburg. (Quelle: Oliver Vonberg)

Investment 2024-02-05T11:39:08.679Z Cells kauft Hamburger Atrium Office für Kuwait

Die Cells Group akquiriert für den kuwaitischen Staatsfonds die rund 16.000 Quadratmeter umfassende Hamburger Büroimmobilie „Atrium Office“.

Die Cells Group hat für ein Tochterunternehmen des kuwaitischen Staatsfonds für die rund 16.000 Quadratmeter Mietfläche umfassende Hamburger Büroimmobilie „Atrium Office“ einen Kaufvertrag mit Savills Investment Management (Savills IM) geschlossen. Der Asset-Deal wurde vollständig mit Eigenmitteln finanziert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Übergang von Nutzen und Lasten ist innerhalb des ersten Quartals 2024 geplant.

Das Atrium Office zeichnet sich durch seine hervorragende Lage im Hamburger CBD zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt aus. Es besteht aus einem 1908 errichteten, denkmalgeschützten Kontorhaus und einem Anbau aus den 1950er-Jahren, der in den 1990er-Jahren saniert wurde. Aktueller Hauptmieter ist ein weltweit führender Nahrungsmittel- und Agrarkonzern.

Cells will 500 Millionen Euro investieren

„Wir freuen uns, in dem aktuellen Marktumfeld ein weiteres Investment in Hamburg tätigen zu können, und bedanken uns bei dem Verkäufer für die rasche und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt Cells-CIO Dirk Ruppert. „Die Immobilie passt perfekt zu unserer Strategie, mittelfristigen Cashflow mit langfristigem Entwicklungspotenzial in innerstädtischen Lagen zu erwerben. Wir sehen weitere solcher Ankaufsgelegenheiten in den deutschen Großstädten und planen 2024 und 2025 500 Millionen Euro zu investieren.“

Colliers war bei der Transaktion vermittelnd tätig. Die rechtliche Beratung von Cells erfolgte durch HFK. Savills IM wurde rechtlich und steuerlich von CMS und technisch von Arcadis beraten.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 05. Februar 2024