Porträt Pierre Nolte
Pierre Nolte (Quelle: Cushman & Wakefield)

Unternehmen & Köpfe 2025-07-21T06:20:03.552Z Führungswechsel bei Cushman & Wakefield

Cushman & Wakefield strukturiert seine Führung in Deutschland und Europa um: Reuter übernimmt EMEA-Verantwortung, Nolte wird Deutschlandchef.

Beim Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield steht ein geplanter Führungswechsel an: Tina Reuter, bislang Head of Germany, übernimmt ab August 2025 die Position der President – Strategic Accounts & Sales, EMEA. Ihr Nachfolger wird Pierre Nolte, der künftig das Deutschlandgeschäft verantwortet.

Mit dem Wechsel rückt Reuter in eine strategisch zentrale Funktion innerhalb der Region EMEA auf. Dort wird sie das Account Management für Schlüsselmandate auf Nutzer- und Investorenseite übernehmen. Reuter hatte in den vergangenen 18 Monaten das Deutschlandgeschäft von Cushman & Wakefield geführt und maßgeblich neu ausgerichtet.

„Ich möchte allen meinen Kollegen in Deutschland dafür danken, die Neupositionierung unseres deutschen Geschäfts mitgetragen zu haben“, so Reuter. „Die Arbeit mit Kunden ist meine Leidenschaft, und die Weiterentwicklung unserer Arbeitsweise, um ihnen zu außergewöhnlichen Ergebnissen zu verhelfen, war ein Merkmal meiner Karriere. Ich freue mich darauf, diese Arbeit in meiner neuen EMEA-Funktion fortzusetzen und einige unserer größten globalen Kunden zu betreuen.“.

Zuvor leitete Reuter unter anderem das EMEA-Geschäft im Bereich Asset Services mit den Schwerpunkten Property Management, operatives Asset-Management und ESG-Beratung.

Doppelrolle für Nolte

Ihr Nachfolger Pierre Nolte bleibt zunächst zusätzlich in seiner bisherigen Funktion als Head of Office & Leasing Germany tätig. Nolte verfügt über langjährige Transaktionserfahrung, unter anderem bei der Gewinnung der EZB als Ankermieter für das Frankfurter Gallileo-Gebäude. Er kündigt an: „Wir haben eine klare strategische Vision und eine operative Plattform, die voll auf Wachstum ausgerichtet ist.“

Unterstützt wird Nolte künftig von Thomas Schmid, der eine erweiterte Rolle als Chief Financial & Operating Officer übernimmt.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 21. Juli 2025