Die Skyline von Frankfurt bei Sonnenuntergang mit modernen Wolkenkratzern und einem klaren Himmel.
Die Commerzbank wird ab 2028 Erst- und Hauptmieterin des CBT in Frankfurt am Main. (Quelle: Commerzbank)

Management 2025-02-18T13:50:23.657Z Frankfurt: Commerzbank mietet 73.000 Quadratmeter im CBT

Der 205 Meter hohe „Central Business Tower“ im Frankfurter Bankenviertel wird ab 2028 Teil der Commerzbank-Zentrale.

Mitte Januar hatten wir bereits über die fortgeschrittenen Gespräche der Commerzbank zur Anmietung des Central Business Towers (CBT) in Frankfurt am Main berichtet – nun ist es offiziell: Das Unternehmen hat einen 15-jährigen Mietvertrag für mehr als 73.000 Quadratmeter Bürofläche im CBT unterzeichnet. Der von der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen entwickelte Büroturm soll ab Ende 2028 bezugsfertig sein und wird künftig zentrale Funktions- und Stabsabteilungen der Bank beherbergen.

Das 205 Meter hohe Hochhaus wird 3.200 moderne Arbeitsplätze auf 52 Etagen bieten. Der Neubau liegt nur wenige Gehminuten vom bestehenden Commerzbank-Tower entfernt, mit dem zusammen der CBT die neuen Kernstandorte der Bank in Frankfurt bildet.

„Mit dem Central Business Tower mieten wir ein modernes, effizientes und nachhaltiges Gebäude an, das der Commerzbank-Identität und -Kultur entspricht und unseren Anforderungen an ein Bürogebäude der neuesten Generation gerecht wird“, erklärt Sabine Mlnarsky, im Vorstand der Commerzbank verantwortlich für Personal, Organisation und Sicherheit.

Helaba als Entwicklerin und Eigentümerin

Der CBT kombiniert den Büroturm („The Tower“) mit einem Sockelgebäude („The Bank“), das die denkmalgeschützte Fassade und das historische Foyer eines Bankhauses von 1891 integriert. Neben Büroflächen entstehen auf rund 115.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche auch öffentlich zugängliche Bereiche, darunter Gastronomie, ein Café und eine Dependance des Frankfurter Weltkulturen Museums.

Christian Schmid, Vorstandsmitglied der Helaba, hebt die Bedeutung des Projekts hervor: „Der CBT ist ein hochkarätiges Projekt und wird zu einem neuen Wahrzeichen in der Frankfurter Skyline. Mit der Vermietung zeigen wir als Bauherr, dass es trotz aller Herausforderungen und Stimmungen möglich ist, mit den richtigen Partnern und dem richtigen Produkt erfolgreich zu sein.“

Mit der Anmietung des CBT rückt die Commerzbank ihre zentralen Standorte enger zusammen. Aktuell sind Verwaltungsbereiche noch auf mehrere Gebäudekomplexe in Frankfurt und Eschborn verteilt. Das neue Arbeitsplatzkonzept im CBT soll hybride Meetings, persönliche Begegnungen und konzentriertes Arbeiten gleichermaßen ermöglichen.

Die Commerzbank wurde von Hogan Lovells International LLP und BNP Paribas Real Estate beraten, die Helaba von McDermott Will & Emery.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 19. Februar 2025