Der Projektentwickler Cilon hat eine denkmalgeschützte Immobilie im Herzen von Frankfurt am Main erworben und plant eine ESG-Optimierung des Gebäudes.
Cilon hat die Gewerbeimmobilie „Rahmhof“ im Zentrum von Frankfurt für eine deutsche Investorengemeinschaft erworben. Der Verkäufer ist ein von ESR Europe beratener Fonds. Über den Kaufpreis des nun abgeschlossenen Asset Deals wurde Stillschweigen vereinbart.
Der Rahmhof, ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1907, umfasst rund 9.730 Quadratmeter Mietfläche auf sieben oberirdischen und zwei unterirdischen Geschossen. Im Erdgeschoss befindet sich die Schillerpassage mit Einzelhandelsflächen, darunter das Lokal „Mutter Ernst“. Die oberen Etagen beherbergen Büro- und Verwaltungsräume, die unter anderem von der DAK Gesundheit, zwei Facharztpraxen und der Commerzventures genutzt werden. Die aktuelle Vermietungsquote liegt bei etwa 65 Prozent.
„Für uns als ein in Frankfurt verwurzeltes Unternehmen war der Erwerb des prägenden Kulturdenkmals Rahmhof eine einzigartige Gelegenheit“, sagt Marco Ackermann, Prokurist bei Cilon. „Solche Gewerbeimmobilien in den besten Lagen und hochwertigen, nutzerorientierten Mietflächen werden sich am Immobilienmarkt langfristig durchsetzen. Der Rahmhof bietet uns als Projektentwickler eine ideale Grundlage für eine nutzerfokussierte und städtebaulich fruchtbare Neupositionierung. Die Liegenschaft reiht sich hervorragend in unsere Strategie ein, Gewerbeimmobilien mit Entwicklungspotenzial in nachhaltigen und resilienten Mietmärkten zu erwerben.“
Cilon plant eine umfassende ESG-Strategie für das Gebäude. Im Fokus stehen die energetische Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung sowie die Reduzierung des Leerstands durch moderne Bürokonzepte. Auch die Erdgeschossflächen sollen neu konzipiert werden, um langfristige Wertsteigerungen zu erzielen.
Die Transaktion wurde von CBRE vermittelt. Die Käuferseite wurde bei der technischen Due Diligence ebenfalls von CBRE unterstützt, während Greenberg Traurig die rechtliche Beratung und Ebner Stolz die steuerliche Beratung übernahmen.