Ein modernes Atrium mit futuristischem Innendesign, das eine schwebende, reflektierende Kugel zeigt.
Prisma Frankfurt: Im Mittelpunkt steht das 45 Meter hohe Atrium, das künftig öffentlich zugänglich sein wird. (Quelle: Ippolito Fleitz)

Management 2025-08-20T07:48:15.223Z Frankfurt: Adesso zieht ins „Prisma“

Der IT-Dienstleister Adesso mietet 6.500  Quadratmeter im revitalisierten Bürogebäude „Prisma“ im Frankfurter Lyoner Quartier.

Im Bürogebäude „Prisma“ im Frankfurter Süden, im Lyoner Quartier, bezieht Adesso künftig rund 6.500 Quadratmeter Bürofläche – als erster Mieter nach der umfassenden Sanierung. Der IT-Dienstleister wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 in das derzeit im Umbau befindliche Gebäude einziehen. Adesso bleibt dem Standort Frankfurt-Niederrad damit treu. Thomas Bayer, Standortleiter Frankfurt bei Adesso, betont die Standortqualität: „Für unser Team ist das die ideale Kombination aus Kontinuität und Qualität.“

Das Gebäude bietet insgesamt rund 44.000 Quadratmeter Bürofläche. Die Grundrisse lassen unterschiedliche Nutzungskonzepte zu, von Einzelbüros bis zu offenen Teamzonen. Im Zentrum steht ein rund 3.000 Quadratmeter großes, öffentlich zugängliches Atrium, das für Gastronomie, Coworking, Veranstaltungen und Fitness vorgesehen ist.

Das Prisma wurde von Sonar Real Estate gemeinsam mit einem von Patron Capital Advisers beratenen Fonds im Jahr 2022 erworben. Nach dem Auszug der Deka Bank wird das rund 50.000 Quadratmeter große Gebäude umfassend revitalisiert. Das in den 1990er-Jahren errichtete Bürogebäude wird in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Architekturbüro „Holger Meyer Architektur“ technisch, energetisch und gestalterisch modernisiert. Ziel ist es, ESG-Kriterien konsequent umzusetzen. Die angestrebten Zertifizierungen sind „DGNB Platin“ und „BREEAM Excellent“. Der Primärenergiebedarf konnte laut Sonar im Zuge der Sanierung um 55 Prozent gesenkt werden, der KfW-55-Standard wird erfüllt.

Beitrag zur Quartiersentwicklung

Mit seiner Öffnung zum Quartier soll das Gebäude als Impulsgeber für den Strukturwandel im Lyoner Quartier stehen. „Mit dem Prisma leisten wir einen Beitrag dafür, Niederrad in einen lebendigen, urbanen Standort umzuwandeln, der Lebens- und Arbeitswelt auf bestmögliche Weise miteinander verbindet“, so Holger Hosang, Managing Partner von Sonar.

Der Umbau des Gebäudes soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Die Transaktion markiert den Auftakt der aktiven Vermarktungsphase des Projekts. Weitere Vermietungsgespräche laufen bereits. Bei der aktuellen Anmietung war Savills für den Eigentümer beratend tätig, JLL begleitete Adesso. Gowling WLG war für Sonar als Juristen tätig.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 20. August 2025