Die Skyline von Frankfurt bei Sonnenuntergang mit modernen Wolkenkratzern und einem klaren Himmel.
Frankfurt nach noch enormes Mietsteigerungspotenzial (Quelle: Commerzbank)

Standorte & Märkte 2025-06-28T05:17:34.002Z Frankfurts Innenstadt im Wandel: Büroflächen als Schlüssel zur Revitalisierung

CBRE identifiziert Modernisierungspotenziale in Frankfurts City – Mietsteigerungen von bis zu 43 Prozent möglich.

Frankfurts Innenstadt steht vor einem strukturellen Umbruch. Während das Bankenviertel floriert, kämpft die City mit zunehmendem Leerstand im Einzelhandel und veralteten Büroflächen. Eine aktuelle Analyse von CBRE zeigt: Die Umnutzung und Modernisierung von Büroflächen könnte der Schlüssel zur Wiederbelebung sein – mit Mietsteigerungspotenzialen von bis zu 43 Prozent.

Einzelhandel unter Druck – Büroflächen im Fokus Die Folgen der Corona-Pandemie haben Schwächen im Einzelhandel und in der Gastronomie offengelegt und bestehende Defizite sichtbar gemacht. Viele Innenstadt-Objekte verfügen über Büroflächen der Qualitätskategorien B und C. Laut CBRE entfallen rund 70 Prozent der Innenstadtflächen auf diese Kategorien. Durch umfassende Modernisierungen könnten diese Flächen in die Kategorie A aufgewertet werden, was Mietsteigerungspotenziale von bis zu 43 Prozent eröffnet.

Transformationsstrategien für eine resiliente Innenstadt CBRE betont die Notwendigkeit umfassender Transformationsmaßnahmen, die Nachhaltigkeits- und Mobilitätskonzepte integrieren. Ziel ist es, homogene Stadtviertel in lebendige Quartiere zu verwandeln, die Arbeiten, Wohnen und Freizeit vereinen. Dies erfordert die aktive Beteiligung aller Stakeholder, einschließlich der Politik, um die Innenstadt zukunftsfähig zu gestalten.

Marktdynamik und Investitionschancen Der Frankfurter Bürovermietungsmarkt zeigte im ersten Quartal 2025 eine hohe Dynamik mit einem Flächenumsatz von 198.100 Quadratmeter – dem stärksten ersten Quartal seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Spitzenmiete stieg auf 51 Euro pro Quadratmeter und Monat. Gleichzeitig erhöhte sich die Leerstandsquote auf 10 Prozent. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung qualitativ hochwertiger Büroflächen in zentraler Lage.

Fazit: Büroflächenmodernisierung als Chance Die Revitalisierung der Frankfurter Innenstadt erfordert neue Ansätze. Die Modernisierung von Büroflächen bietet eine realistische Möglichkeit, die Attraktivität der City zu steigern und den Herausforderungen des Einzelhandels entgegenzuwirken. Mit gezielten Investitionen und einer integrativen Stadtplanung kann Frankfurt seine Innenstadt neu beleben und zukunftsfähig gestalten.

zuletzt editiert am 28. Juni 2025