Visualisierung des Projekts "Die Welle Köln"
Visualisierung des Projekts am Raderberggürtel in Köln. (Quelle: Empira)

Projekte 2023-11-14T09:15:55.742Z Grundsteinlegung für "Die Welle Köln"

Die Empira Group hat den Grundstein für die Quartiersentwicklung "Die Welle Köln" im Kölner Stadtteil Marienburg gelegt.

Neuigkeiten von der Quartiersentwicklung "Die Welle Köln" : Die Empira Group hat den Grundstein für ihr Projekt auf dem ehemaligen Deutsche Welle-Areal im Kölner Süden gelegt. Das Quartier wird insgesamt 752 Wohneinheiten, inklusive 70 Sozialwohnungen, mit mehr als 60.000 Quadratmetern Mietwohnraum, 9.800 Quadratmeter Gewerbefläche und eine Kita umfassen. Kennzeichnend für das DGNB-Platin und QNG zertifizierte Projekt sind unter anderem begrünte Innenhöfe und Flachdächer, PV-Anlagen, Ladekonzepte für Elektrofahrzeuge und 2.000 Fahrradstellplätze. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist Anfang 2026 geplant. Die Gesamtfertigstellung ist für Mitte 2027 vorgesehen.

Foto der Grundsteinlegung vom 9. November
Foto der Grundsteinlegung vom 9. November. (Quelle: Empira)

„Die Grundsteinlegung bei ‚Die Welle Köln‘ markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer innovativen und nachhaltigen Zukunft für Köln-Marienburg und die gesamte Stadt“, kommentiert Lahcen Knapp, Chairman of the Board of Directors der Empira Group. „Unsere Investoren können auch in dieser Marktphase voll auf unsere Entwicklerkompetenz und die Stabilität unserer Finanzierungskonzepte vertrauen, welche uns als vertikal-integriertem Investment-Manager zur Verfügung stehen.“

„Empira strebt mit der Welle Köln höchste ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit an. Die Stadt Köln wird nach Fertigstellung dringend benötigten Mietwohnraum erhalten, während sich die zukünftigen Bewohner auf zeitgemäßes Wohnen, moderne Architektur und ein hochentwickeltes Energiekonzept freuen können“, ergänzt Christoph Keilbar, Projektmanager bei Empira.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 15. November 2023