Der Münchner Bauträger Concept Bau will auf dem ehemaligen Zapf-Werksgelände in Bayreuth ein 70.000 Quadratmeter großes Quartier realisieren.
Concept Bau entwickelt auf dem ehemaligen Werksgelände des Garagenherstellers Zapf in der Nähe der Uni Bayreuth ein neues Quartier. Auf circa 70.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche sollen insgesamt rund 700 Wohnungen mit zusätzlicher Gewerbefläche entstehen.
Insgesamt sind auf dem rund 66.000 Quadratmeter großen Areal etwa 29 Häuser mit 700 Einheiten geplant: rund 50.000 Quadratmeter freifinanzierter Wohnraum, 13.000 Quadratmeter geförderter Wohnraum, eine Gewerbefläche von 5.000 Quadratmetern sowie eine Kita mit etwa 1.400 Quadratmetern sowie circa 1.200 Quadratmeter Außenfläche.
Zwei Hektar Grünfläche sind vorgesehen, ein Bach wird freigelegt, renaturiert und an einen nahen gelegenen Weiher angebunden. Der Frischluftkorridor der Stadt Bayreuth soll durch diese Maßnahme weiter verbessert werden.
Sämtliche Hallen auf dem Gelände wurden im vergangenen Jahr abgerissen, der Rückbau durchgeführt und die Flächenversiegelung beseitigt. Nachdem der Satzungsbeschluss für den B-Plan Ende 2022 erteilt wurde, kann das Quartiersprojekt "Kreuzstein" nun in die Umsetzung gehen. Die Erschließung des Geländes und nach Möglichkeit auch der Hochbau sollen noch in diesem Jahr beginnen.
Das Projekt "Stadtquartier Kreuzstein" liegt im gleichnamigen Bayreuther Stadtteil in direkter Nachbarschaft zur Universität Bayreuth. Ebenfalls direkter Nachbar ist der Science-Park (Sondergebiet Forschung und Entwicklung), der unter anderem das Fraunhofer-Institut und ein Studentenwohnheim beherbergt. Auch die Nähe zur Innenstadt sowie die Infrastruktur inklusive ÖPNV-Anschluss und eine Anbindung an das bestehende Radwege-Netz zeichne den Standort aus.