Eine moderne Backsteinfassade mit großen, vertikalen Fenstern, die ein minimalistisches architektonisches Design zeigen.
Büroinvestments in B-Standorten und Regionen starten 2025 mit deutlicher Belebung. (Quelle: Pixabay)

Standorte & Märkte 2025-04-23T10:07:22.377Z Büroinvestments außerhalb der Top-7-Märkte legen zu

Im ersten Quartal 2025 steigt das Bürotransaktionsvolumen in Regionalzentren auf 415 Millionen Euro.

Der Büroimmobilienmarkt außerhalb der Top-7-Städte ist mit einem Plus ins Jahr 2025 gestartet. Laut einer aktuellen Analyse des Immobiliendienstleisters CBRE erreichte das Transaktionsvolumen in den B-Standorten und Regionalzentren rund 415 Millionen Euro. Damit wurde das Ergebnis des ersten Quartals 2024 um elf Prozent übertroffen. Auch im Vergleich zum schwachen Jahresendquartal 2024 fiel das Wachstum mit 246 Prozent deutlich aus – ohne die sonst übliche Jahresendrallye.

Es wurde auch wieder verstärkt im größeren Segment zwischen 50 Millionen Euro bis 100 Millionen Euro investiert. Entsprechend stieg die durchschnittliche Dealgröße von knapp 15 Millionen Euro auf aktuell 16,6 Millionen Euro an – bei gleicher Anzahl von Transaktionen im ersten Quartal 2024 und im ersten Quartal 2025 (jeweils 25). Portfoliotransaktionen blieben in den ersten drei Monaten des Jahres im Bürosegment außerhalb der Top-7-Standorte aus. Auch im Vorjahr spielten sie mit einem Anteil von gerade einmal drei Prozent eine untergeordnete Rolle. .

„Die Marktentwicklung im ersten Quartal bietet Anzeichen, dass Investoren ihre sicherheitsorientierte Ausrichtung hinsichtlich der Risikostrategie zwar beibehalten, sich dabei aber auch wieder vermehrt in die B-Standorte und Regionalzentren wagen. Wir sehen, dass langsam das Vertrauen zurückkehrt. Büroimmobilien außerhalb der Innenstädte der Top-7-Städte behalten durchaus ihre Berechtigung und diese Assets beweisen, dass sie ein langfristig tragfähiges Konzept haben können“, sagt Marc Rohrer, Head of Investment Hamburg & Region North bei CBRE.

Ausblick: Nachfrage nach stabilen Büroimmobilien

Für den weiteren Jahresverlauf rechnet CBRE mit einer fortgesetzten Erholung des Büroinvestmentmarktes in B-Standorten und Regionalzentren. „Die Kombination aus starken regionalen Playern, aber auch deutschlandweit agierenden Investoren stellt zunehmend eine breitere Nachfragebasis dar“, erklärt Rohrer. Auch internationale Investoren seien wieder auf der Suche nach stabilisierten Büroimmobilien in guten Lagen.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 23. April 2025